Ansicht
Dokumentation

ISH_MAIN CH: Leistungsregel C30 - TARMED: Blockleistungen GI-45 (neu) ( RELNISH_604_ISHMAIN_CRC3 )

ISH_MAIN CH: Leistungsregel C30 - TARMED: Blockleistungen GI-45 (neu) ( RELNISH_604_ISHMAIN_CRC3 )

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

ISH_MAIN CH: Leistungsregel C30 - TARMED: Blockleistungen GI-45 (neu)

Verwendung

Ab folgenden Releases und Support Packages gilt nachfolgender Punkt:

  • SAP Patient Management Release 4.72 Add-On Support Package 15
  • SAP ECC Industry Extension Healthcare 6.0 Add-On Support Package 05
  • SAP ECC 6.0, Industry Extension Healthcare, Enhancement Package 4 (IS-H 604), Business Function SAP Patient Management (ISH_MAIN)

Es steht Ihnen die Leistungsregel C30 für die Prüfung der GI-45 (Generelle Interpretationen 45) zur Verfügung.

GI-45 Leistungsblöcke sind wie folgt definiert:

"Ein Leistungsblock fasst diejenigen Leistungen zusammen, welche in der gleichen Sitzung nur untereinander kumuliert werden können, jedoch mit keiner anderen Leistung des Tarifs.

Ausgenommen sind die Tarifpositionen der folgenden Kapitel:

  • Notfallzuschläge, Kapitel 00.08 für alle Leistungsblöcke, außer LB-01, LB-07, und LB-14.
  • Grundleistungen, Kapitel 00 für die Leistungsblöcke LB-51 und LB-56.
  • Aufwachraum, Kapitel 35.02 für die Leistungsblöcke LB-05 , LB-07 und LB-08.
  • Chirurgische/medizinische Tagesklinik, Kapitel 35.03 für die Leistungsblöcke LB-05, LB-07 und LB-08.

Ebenfalls ausgenommen sind technische Grundleistungen zu Positionen in Leistungsblöcken."
Die technischen Grundleistungen erkennen Sie im SAP Patient Management (IS-H) aufgrund des Kennzeichens NTPKCH-ZUSCHLAGSART = "G".

Die neue Leistungsregel C30 mit dem Funktionsbaustein ISH_CH_CHECK_TARMED_BLOC führt dazu folgende Prüfungen durch:
Wenn innerhalb einer Sitzung eine Leistung aus einem Leistungsblock vorhanden ist, dann darf das System in dieser Sitzung nur Leistungen aus demselben Block gemeinsam abrechnen. Alle anderen Leistungen, welche nicht demselben Leistungsblock angehören, muss das System auf nicht-verrechenbar setzen.
Wenn es mehrere Blöcke gibt, dann ist jener relevant, dem die Leistung mit dem ältesten Leistungserfassungsdatum zugeordnet ist. Wenn mehrere Blöcke die älteste Leistung für sich beanspruchen, dann gibt das System eine Fehlermeldung aus. Damit müssen Sie selbst entscheiden, welchen Block von Leistungen das System verrechnen soll.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Sie müssen die Regelart C30 in das Prüfschema für Leistungsregelarten aufnehmen und für die gewünschten Prüfzeitpunkte aktivieren.

Das Prüfschema für Leistungsregelarten finden Sie im Einführungsleitfaden Krankenhaus unter Branchenlösung Krankenhaus -> Patientenabrechnung -> Leistungsregeln -> Regelarten definieren und Prüfschema pflegen.

Wenn ein abweichender Präfix (Defaultwert ist "LB-") beim Einspielen der Blöcke mittels Report IS-H CH: Einspielen von TARMED Leistungsstammdaten (RNWCHNTPK00) verwendet wurde, müssen Sie darüber hinaus den neuen Systemparameter PRFLB_CH mit demselben Wert versorgen.

Weitere Informationen






Vendor Master (General Section)   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4200 Date: 20240608 Time: 020710     sap01-206 ( 62 ms )