Ansicht
Dokumentation

ISH_MAIN DE: Subscreen eGK-Daten (neu) ( RELNISH_605_ISHMAIN_MJ4 )

ISH_MAIN DE: Subscreen eGK-Daten (neu) ( RELNISH_605_ISHMAIN_MJ4 )

General Data in Customer Master   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

ISH_MAIN DE: Subscreen eGK-Daten (neu)

Verwendung

Ab SAP-Erweiterungspaket 5 für SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare (IS-H 605), Business Function SAP Patient Management (ISH_MAIN) sowie bereits schon mit den folgenden Support Package steht Ihnen für den Clinical Process Builder sowohl ein neuer Subscreen zum Anzeigen der Daten der elektronischen Gesundheitskarte ( eGK Daten) als auch eine zugehörige Registerkarte (EGK ) zur Verfügung:

  • SAP ECC Industry Extension Healthcare 6.0, Support Package 16
  • SAP ECC Industry Extension Healthcare 4.72, Add-On Support Package 31
  • SAP ECC 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiterungspaket 3 (IS-H 603), Support Package 4
  • SAP ECC 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiterungspaket 4 (IS-H 604), Support Package 2

Auswirkungen auf den Datenbestand

Der Subscreen eGK Daten besteht aus folgenden Teilbereichen:

  • Im oberen Teil des Subscreens befindet sich der Übersichtsbereich, in welchem alle Versichertenkarten eines Patienten angezeigt werden. Unter jeder Versichertenkarte sind die verschiedenen Lesevorgänge sichtbar. Der aktuelle Lesevorgang wird durch das Symbol eines gelben Dreiecks gesondert hervorgehoben.
  • Im unteren Teil des Subscreens befinden sich die Details der jeweiligen Lesevorgänge. Wenn Sie einen Lesevorgang im Übersichtsbereich markieren, werden die Details im unteren Teil des Subscreens angezeigt. Diese Details sind auf verschiedenen Registerkarten (Patient, Versicherung und Zuordnung VV) aufgeteilt:
  • Detailregisterkarte Patient: Auf dieser Registerkarte befinden sich die patientenbezogenen Details zu einem Lesevorgang einer eGK.

  • Detailregisterkarte Versicherung: Auf dieser Registerkarte befinden sich die versicherungsbezogenen Details zu einem Lesevorgang einer eGK. Wenn die Versichertenkarte zu einer gesetzlichen Krankenkasse gehört, zeigt das System die für eine gesetzliche Krankenkasse relevanten Details an.

Wenn die Versichertenkarte zu einer privaten Krankenkasse gehört, zeigt das System die für eine private Krankenkasse relevanten Details an.
  • Detailregisterkarte Zuordnung VV: Auf dieser Registerkarte befinden sich die Zuordnungen von Lesevorgängen zu Versicherungsverhältnissen. Sie können die Zuordnungen manuell ändern. Wenn Sie sich in einer rein patientenbezogenen Variante des Clinical Process Builders befinden, zeigt das System den Vorschlagsvorrat der Versicherungsverhältnisse des Patienten an und Sie können Änderungen an Zuordnungen vornehmen. Im Übersichtsbereich zeigt das System in der Spalte Zuordnung vorhanden an, welche Lesevorgänge einem Versicherungsverhältnis (VV) zugeordnet sind.

Stornieren von Lesevorgängen und Versichertenkarten

Sie können einzelne Lesevorgänge oder auch ganze Versichertenkarten stornieren. Hierbei müssen Sie folgendes beachten:

  • Sie können den aktuellen Lesevorgang nicht stornieren, bzw. Sie können keine Versichertenkarte stornieren, für die es einen aktuellen Lesevorgang gibt.
  • Bevor Sie einen Lesevorgang oder eine Versichertenkarte stornieren können, müssen Sie alle zugehörigen Zuordnungen zu Versicherungsverhältnissen und auch zum Vorschlagsvorrat von Versicherungsverhältnissen lösen.
  • Sie können den letzten Lesevorgang zu einer Versichertenkarte nicht stornieren, da immer ein gültiger Lesevorgang für eine eGK bestehen bleiben muss. Wenn Sie den letzten Lesevorgang stornieren wollen, müssen Sie die Versichertenkarte markieren und diese stornieren.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4960 Date: 20240607 Time: 170851     sap01-206 ( 83 ms )