Ansicht
Dokumentation

ISH_AMBULATORY DE: Neue OMIM-Felder bei der KV-Abrechnung (neu) ( RELNISH_618_ISHAMB_SF1 )

ISH_AMBULATORY DE: Neue OMIM-Felder bei der KV-Abrechnung (neu) ( RELNISH_618_ISHAMB_SF1 )

Addresses (Business Address Services)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

ISH_AMBULATORY DE: Neue OMIM-Felder bei der KV-Abrechnung (neu)

Verwendung

Ab SAP-Erweiterungspaket 8 für SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare (IS-H 618) gibt es folgende Neuerungen in der KV-Abrechnung:

Gemäß EBM-Abrechnungsbestimmungen müssen Sie bei bestimmten molekulargenetischen methodischen Untersuchungen, die bisher die Gebührenordnungspositionen 11320 bis 11322 des EBM betreffen, zusätzliche nummerische Codes erfassen, welche die erbrachte Leistung im Detail beschreiben. Hierbei müssen Sie sowohl die Art der Erkrankung als auch die Art der Untersuchung (Gen-Nummer, Gen-Name nach OMIM) angeben.

Ab Quartal 4/2013 müssen hierzu im Rahmen der KV-Abrechnung die folgenden neuen Felder übermittelt werden.

  • Feldkennung 5070: OMIM-G-Code des untersuchten Gens
  • Feldkennung 5071: OMIM-P-Code (Art der Erkrankung)
  • Feldkennung 5072: Gen-Name als Freitextfeld
  • Feldkennung 5073: Art der Erkrankung als Freitextfeld

In den Detaildaten der Leistungserfassung können Sie die erforderlichen Daten in den Feldern G-Code, P-Code, Gen-Name und Erkrankung erfassen.

Ab den unten genannten Support-Packages werden im Rahmen der integrierten KV-Abrechnung die in Detaildaten der Leistungserfassung in den oben aufgelisteten Eingabefeldern erfassten Daten unter den neuen Feldkennungen 5070 bis 5073 für alle Satzarten an das KV-Abrechnungssystem amasys übertragen.

In der Leistungserfassung können Sie die erfassten Daten über die Funktion Regeln durch amasys überprüfen lassen.

Amasys berücksichtigt die neuen Feldkennungen 5070 - 5073 ab Version 2.06.00. Im Rahmen der Abrechnung 4/2013 mit der Version 2.07.00 erfolgt der Export auf den KVDT.

Diese Neuerung steht Ihnen auch mit folgenden Support Packages zur Verfügung:

  • SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, Business Function SAP Ambulatory Care Management (ISH_AMBULATORY), Support Package 37
  • SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiterungspaket 3 (IS-H 603), Business Function SAP Ambulatory Care Management (ISH_AMBULATORY), Support Package 28
  • SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiterungspaket 4 (IS-H 604), Business Function SAP Ambulatory Care Management (ISH_AMBULATORY), Support Package 28
  • SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiterungspaket 5 (IS-H 605), Business Function SAP Ambulatory Care Management (ISH_AMBULATORY), Support Package 19
  • SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiterungspaket 6 (IS-H 606), Business Function SAP Ambulatory Care Management (ISH_AMBULATORY), Support Package 13
  • SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare, SAP-Erweiterungspaket 7 (IS-H 617), Business Function SAP Ambulatory Care Management (ISH_AMBULATORY), Support Package 03

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Erfassen Sie in der Customizing-Aktivität Branchenlösung Krankenhaus -> Patientenabrechnung -> Abrechnung -> Besondere Abrechnungsformen einrichten -> KV-Abrechnung einrichten -> Feldtabelle für BDT-Formate definierenfolgendermaßen die neuen Felder:

  • Feld: 5070
Bezeichnung: OMIM-G-Kode des unters. Gens
Var.L.
MinL.: 6
MaxL.: 6
Typ: N
  • Feld: 5071
Bezeichnung: OMIM-P-Kode (Art der Erkrank.)
Var.L.
MinL.: 6
MaxL.: 6
Typ: N
  • Feld: 5072
Bezeichnung: Gen-Name
Var.L.: X
MinL.: 0
MaxL.: 60
Typ: A
  • Feld: 5073
Bezeichnung: Art der Erkrankung
Var.L.: X
MinL.: 0
MaxL.: 60
Typ: A

Weitere Informationen






Vendor Master (General Section)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5222 Date: 20240607 Time: 155731     sap01-206 ( 73 ms )