Ansicht
Dokumentation

Auftragsmigration: Werkzeuge ( RELNISMAM_402_IS_MIGRAT )

Auftragsmigration: Werkzeuge ( RELNISMAM_402_IS_MIGRAT )

General Material Data   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Auftragsmigration: Werkzeuge

Beschreibung

Zur Unterstützung der Auftragsmigration wurden zu Release 4.02 folgende Programme erstellt:

  1. Ausgeben der Inhalte von Schnittstellendateien (Transaktion JHM0)
Der Report ermöglicht es Ihnen, die sequentiellen Dateien ausgeben zu lassen, die Ihnen zur Migration von Neu- und Altaufträgen zur Verfügung gestellt werden. Den Inhalt einer Schnittstellendatei können Sie wie folgt ausgeben lassen:
  • Sie lassen eine Schnittstellendatei uneditiert mit allen zugehörigen Satzarten ausgeben. Dabei können Sie die Anzahl der zu selektierenden Verkaufsbelege einschränken. Auf diese Weise erhalten Sie einen Überblick über alle Satzarten und deren Anordnung zu einem Auftrag.

  • Sie lassen nur eine Satzart der Schnittstellendatei ausgeben. Dabei können Sie die Anzahl der der zu selektierenden Verkaufsbelege einschränken. Durch die selektive Ausgabe einer Satzart haben Sie die Möglichkeit, den Schnittstelleninhalt feldweise aufbereitet anzuschauen.

  1. Prüfen der Inhalte von Schnittstellendateien im Customizing (Transaktion JHM4)
Der Report ermöglicht es Ihnen, die Daten einer Schnittstellendatei auf folgenden Kriterien zu prüfen:
  • Customizing-Daten

  • Datumsaufbereitung

  • Ankreuzfelder

  • Domänenfestwerte

Zusätzlich zu diesen Prüfungen werden verschiedene andere logische Prüfungen durchgeführt.
Achten Sie bei der Selektion auf folgende Selektionskriterien:
  • Auftragsherkunft (A=Altauftrag, N=Neuauftrag)

  • Positionsart (01=Anzeigenpositionen, ... )

Wenn diese Parameter nicht zu der Schnittstellendatei passen, kann es zu falschen Protokolleinträgen kommen, da die Prüfungen unter falschen Voraussetzungen durchgeführt werden. Wenn in einer Schnittstellendatei Unregelmäßigkeiten entdeckt werden, gibt Ihnen ein Protokoll unter Angabe der Fremdauftragsnummer und der Satzart Aufschluß darüber. Lesen Sie gegebenenfalls auch den Langtext der Protokolleinträge. Da die Protokolleinträge bei der Auftragsmigration zu Problemen führen können, sollten Sie die Protokolleinträge vor Beginn der Migration berichtigen, indem Sie die Schnittstellendatei neu erstellen.
  1. Generieren von Testdaten für Neuaufträge (Transaktion JHM1)
Der Report ermöglicht es Ihnen, eine Schnittstellendatei zu erstellen, die es Ihnen ermöglicht, die Übernahme von Neuaufträgen zu testen. Diese Testdatei wird aus den im IS-M/AM erfaßten Aufträgen extrahiert.
Das Generieren von Testdaten bietet Ihnen folgende Vorteile:
  • Einfaches Testen der Auftragsübernahme ohne Erstellen einer externen Schnittstellendatei.

  • Informationen über Aufbau und Inhalte der Schnittstellendatei durch Ausführen der Transaktion "JHM0".

Beachten Sie, daß die zu extrahierenden IS-M/AM-Aufträge vollständig erfaßt sein müssen, damit die für die Datenübernahme relevanten Schnittstellendaten ermittelt werden können. Das generierte Protokoll beschreibt Satz für Satz der Schnittstellendatei. Jeder Satz kann durch die Detailfunktion F2 auf Feldebene angesehen werden.
  1. Generieren von Testdaten für Altaufträge (Transaktion JHM3)
Der Report ermöglicht es Ihnen, eine Schnittstellendatei zu erstellen, die es Ihnen ermöglicht, die Übernahme von Altaufträgen zu testen. Diese Testdatei wird aus den im IS-M/AM erfaßten Aufträgen extrahiert.
Das Generieren von Testdaten bietet Ihnen folgende Vorteile:
  • Einfaches Testen der Auftragsübernahme ohne Erstellen einer externen Schnittstellendatei.

  • Informationen über Aufbau und Inhalte der Schnittstellendatei durch Ausführen der Transaktion "JHM0".

Beachten Sie, daß die zu extrahierenden IS-M/AM-Aufträge vollständig erfaßt sein müssen, damit die für die Datenübernahme relevanten Schnittstellendaten ermittelt werden können.
Beachten Sie außerdem, daß für die zu extrahierenden Altaufträge folgende Einschränkungen gelten:
  • Ein Auftrag darf nur aus einer Position bestehen.

  • Eine Position darf nur eine Gruppierung Faktura enthalten.

Das generierte Protokoll beschreibt Satz für Satz der Schnittstellendatei. Jeder Satz kann durch die Detailfunktion F2 auf Feldebene angesehen werden.

Die Programme zur Auftragsmigration stehen Ihnen in der Arbeitsgebietsebene Verkauf unter Umfeld -> Datenübernahme Auftrag -> Werkzeuge zur Verfügung.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6550 Date: 20240607 Time: 184931     sap01-206 ( 90 ms )