Ansicht
Dokumentation

Umsetzung von Einmalkundenadressen in die Zentrale Adreßverwaltung ( RELNISMAM_462_BP_CPDADDR )

Umsetzung von Einmalkundenadressen in die Zentrale Adreßverwaltung ( RELNISMAM_462_BP_CPDADDR )

PERFORM Short Reference   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Umsetzung von Einmalkundenadressen in die Zentrale Adreßverwaltung

Verwendung

Zu Release 4.62 erfolgt die nachträgliche Umsetzung von Einmalkundenadressen in die Zentrale Adreßverwaltung mit dem Report RJH_CPD_ADDRESS_TO_CAM_462:

Seit 4.5A nutzen die Module SD und FI die Zentrale Adreßverwaltung (ZAV). Für IS-M/AM wirkt sich diese Tatsache dahingehend aus, daß beim Fakturieren eines Einmalkunden-Auftrags eine Repräsentation der im Auftrag erfaßten Einmalkunden-Adresse in der ZAV vorhanden sein muß. Für Aufträge, die vor dem Releasewechsel auf 4.62 angelegt wurden, muß diese ZAV-Adresse nachträglich durch den Report RJH_CPD_ADDRESS_TO_CAM_462 erzeugt werden. Dieser Report ist kein XPRA, sondern muß in jedem Mandanten nach dem Releasewechsel manuell ausgeführt werden.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Ab Release 4.62 wird das Feld SADR_ADRNR in der Geschäftspartnerzuordnungstabelle JHAGPZ nicht mehr genutzt. Stattdessen wird die ZAV-Adreßreferenz für Einmalkunden im Feld ADRC_ADDRNUMBER gehalten. Bitte beachten Sie diese Tatsache in den von Ihnen genutzen User-Exits.

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Führen Sie nach dem Releasewechsel den Report RJH_CPD_ADDRESS_TO_CAM_462 in jedem Mandanten aus. Der Report muß ausgeführt werden, bevor zum ersten Mal ein Einmalkunden-Auftrag fakturiert wird.

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






General Data in Customer Master   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2065 Date: 20240608 Time: 021437     sap01-206 ( 39 ms )