Ansicht
Dokumentation

Extraktoren für das SAP BW ( RELNISMAM_462_BW )

Extraktoren für das SAP BW ( RELNISMAM_462_BW )

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Extraktoren für das SAP BW

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Sie haben das BW-Plug-in 2000/Patch 3 (PI_2000_1_46C) oder höher installiert.

Anbindung des Abschlusses an das SAP BW

Ab Release 4.62 können Abschlußdaten ins Business Information Warehouse (BW) geladen werden. Diese Daten stammen aus drei Quellen (Data Sources):

  1. Abschlußdaten (Soll-Werte): Neben wichtigen Abschlußattributen werden die Kennzahlen Zielanzahl, Zielmenge und Zielumsatz extrahiert. Um eine termingenaue Auswertung zu ermöglichen, wird die Abschlußlaufzeit nach einstellbaren Regeln in Zeitscheiben aufgeteilt und für jede Zeitscheibe ein Datensatz extrahiert, der einen Anteil der Zielvereinbarung repräsentiert (z.B. 12 Monats-Zeitscheiben zu je einer Anzeige bei einem Jahresabschluß über 12 Anzeigen).
  2. Abschlußzuordnungen (Ist-Werte): Neben den Attributen der Zuordnung (z.B. Auftragsnummer) und denen des zugeordneten Abschlusses werden die Kennzahlen Anzahl, Menge und Umsatz (Abschlußbrutto) aus der Zuordnung extrahiert. Sie werden dabei derjenigen Zeitscheibe des Abschlusses zugeordnet, in die das Leistungsdatum fällt. Dadurch läßt sich ein termingenauer Soll-Ist-Vergleich der Abschlußzielvereinbarung durchführen.
  3. Zugeordnete Fakturapositionen (Konditionswerte): Neben den Attributen einer Abschlußzuordnung und des zugeordneten Abschlusses werden als Kennzahlen bestimmte Konditionswerte (Zwischensummen) aus der Fakturabelegposition des zugeordneten Auftrags extrahiert (in derselben Zeitscheibe wie die Zuordnung). Dies gilt für Auftrags- und Abschlußabrechnungsfakturen sowie für Provisionsabrechnungen und Forderungsausbuchungen.

Die Extraktion dieser drei Data Sources erfolgt mittels Delta-Update-Technik automatisch beim Verbuchen, wenn das Kennzeichen BW für IS-M/AM aktiv im Customizing unter Branchenkomponenten Medienunternehmen -> Allgemeine Einstellungen -> Allgemeine Steuerungsparameter IS-M pflegen gesetzt ist.

Beispiel

Abschlußlaufzeit 01.07.1999 bis 30.06.2000, 12 Anzeigen. Fakturiert wurden nur 6 Anzeigen im Jahr 1999 für je 2000 DEM.

Monatliche Auswertung

Monat Soll Ist Fakturawert
07/99 1 1 2000
08/99 1 1 2000
...
12/99 1 1 2000
01/00 1 0 0
02/00 1 0 0
...
06/00 1 0 0

Jährliche Auswertung

Jahr Soll Ist Fakturawert
1999 6 6 12000
2000 6 0 0

Extraktoren

Existierende Abschluß-, Zuordnungs- und Fakturadaten können mittels Full Initial Upload oder Delta Upload ins BW geladen werden.

Dazu gibt es folgende Extraktoren:

  1. Abschlußdaten (Soll-Werte)
    Datasource:,, 0ME_ISM_AM_COA_1
    Extraktor: ,, ISM_BW_AM_COA_1
    Struktur: ,, JSBW_AM_COA_1
  2. Abschlußzuordnungen (Ist-Werte)
    Datasource:,, 0ME_ISM_AM_COA_2
    Extraktor: ,, ISM_BW_AM_COA_2
    Struktur: ,, JSBW_AM_COA_2
  3. Fakturapositionen (Konditionswerte)
    Datasource:,, 0ME_ISM_AM_COA_3
    Extraktor: ,, ISM_BW_AM_COA_3
    Struktur: ,, JSBW_AM_COA_3

Als Selektionskriterien stehen für alle drei Extraktoren zur Verfügung

  • Abschlußnummer
  • Vertriebsbereich (Verkaufsorganisation, Vertriebsweg, Sparte)
  • Laufzeitende

Hinweise

Bei der zusammenfassenden Auswertung von Abschlüssen zu einer Abschlußbedingung soll vermieden werden, daß die Soll-Werte eines Konzernabschlusses mit den Soll-Werten der Tochterabschlüsse zusammengezählt werden, weil dann ein höheres Soll als tatsächlich geplant herauskäme. Zu diesem Zweck erhalten alle Abschlüsse abhängig von der Stellung der Inhaber in der Geschäftspartnerhierarchie eine Einstufung bzgl. Abschlußinhaber, die auch ins BW geladen wird. Bei der Auswertung zu einer Abschlußbedingung sollten dann nur Datensätze mit bestimmten Einstufungen zusammengezählt werden.

Auswirkungen auf das Customizing

Definieren Sie im Customizing unter Branchenkomponenten Medienunternehmen -> Informationssystem -> Auswertungen Werbemanagement -> Business Information Warehouse -> Zeitscheibenregeln für Abschlußforschreibung definieren und zuordnen die Zeitscheibenregeln und ordnen Sie sie geeigneten organisatorischen Einheiten zu.






CPI1466 during Backup   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6983 Date: 20240607 Time: 165025     sap01-206 ( 93 ms )