Ansicht
Dokumentation

MED_MAM_1: Zuordnung Profitcenter oder Kostenstelle zu BE (neu) ( RELNISMAM_604_ASS_PROFCE )

MED_MAM_1: Zuordnung Profitcenter oder Kostenstelle zu BE (neu) ( RELNISMAM_604_ASS_PROFCE )

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

MED_MAM_1: Zuordnung Profitcenter oder Kostenstelle zu BE (neu)

Verwendung

Ab SAP ECC 6.0, Industry Extension Media, Enhancement Package 4 (IS-M 604), Business Function 'Media, Advertising Management 2' (MED_MAM_1) können Sie das Profitcenter und die Kostenstelle in das Finanzwesen (FI) überleiten.

Die Herkunft von Profitcenter oder Kostenstelle bestimmt sich nach folgender Logik:

  • Wenn die Belegungseinheit (BE) eine Basisbelegungseinheit ist, werden Profitcenter und Kostenstelle von der Belegungseinheit bereitgestellt.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auf dem Bild Belegungseinheiten bearbeiten stehen Ihnen Eingabefelder für das Profitcenter und die Kostenstelle zur Verfügung. Ihre Eingaben werden in den Stammdaten der Belegungseinheit gesichert und beim Überleiten von Fakturabelegen an das FI sowie beim Buchen von Erlösrealisierungsbelegen verwendet.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Diese Funktion ist Bestandteil der Erweiterungsspot-Implementierung /NAM/IM_PROFIT_COST. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Implementierungsklasse /NAM/CL_IM_PROFIT_COST. Wenn Sie diese Funktion nicht nutzen möchten, deaktivieren Sie die Implementierung /NAM/IM_PROFIT_COST mit dem BAdI-Builder (Transaktion SE19).

Auswirkungen auf das Customizing

Um die Werte Kostenstelle und Profitcenter in der Erlösrealisierung nutzen zu können, müssen Sie im Customizing der Erlösrealisierung sicherstellen, dass das System für Einteilungen mit unterschiedlichen Profitcentern und Kostenstellen unterschiedliche Erlösobjekte findet. Erst dann sichert das System die Werte in den Erlösobjektbeleg-Positionen, über die es sie an die Erlösrealisierung weitergibt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie in der zentralen Release-Information für die Business Function Media, Advertising Management 2.






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3442 Date: 20240607 Time: 233131     sap01-206 ( 63 ms )