Ansicht
Dokumentation

Archivierung von Medienproduktstammsätzen ( RELNISMPMD_463_ARCHIVE )

Archivierung von Medienproduktstammsätzen ( RELNISMPMD_463_ARCHIVE )

Addresses (Business Address Services)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Archivierung von Medienproduktstammsätzen

Verwendung

Ab Release 4.63 können Medienproduktstammsätze archiviert werden. Hierzu wurde das Archivierungsobjekt MM_MATNR für die Archivierung von Materialstammsätzen entsprechend erweitert. Die Archivierung von Medienproduktstammsätzen erfolgt somit analog zur Archivierung Materialstammsätze (LO-MD-MM).

Um die Archivierung für Materialstammsätze aufzurufen, wählen Sie Logistik → Materialwirtschaft → Materialstamm → Sonstige → Archivierung → Material.

Archivierte Daten können Sie anzeigen, aber nicht zurückladen.

Alle Informationen, die ein Unternehmen zur Verwaltung eines Medienproduktstamms benötigt, sind in einem Datensatz im Materialstamm nach verschiedenen Kriterien geordnet. Wenn ein Medienproduktstamm in einem Unternehmen oder Werk nicht mehr benötigt wird, können Sie den Medienproduktstammsatz archivieren und löschen. Hierzu haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Materialstammsatz zum Löschen vormerken
Dies wird als logisches Löschen bezeichnet. Vor dem physischen Löschen des Materialstammsatzes prüft das Programm, ob der Datensatz gelöscht werden kann.
Weitere Informationen über das Setzen von Löschvormerkungen für Materialstammsätze finden Sie in der Komponente Materialstamm (LO-MD-MM) unter Löschen von Materialstammsätzen.
  • Materialstammsatz direkt archivieren und löschen
Auch hierbei prüft das Archivierungs- und Löschprogramm zunächst, ob der Satz gelöscht werden kann.

Folgende Besonderheiten sind bei der Archivierung von Medienproduktstammsätzen zu beachten:

  • Medienproduktfamilien und abhängige Medienprodukte bzw. Medienprodukte und abhängige Medienausgaben können nicht gleichzeitig in einem Archivierungslauf gelöscht werden. Es wird deshalb empfohlen, zuerst in einem Archivierungslauf die gewünschten Medienausgaben zu archivieren und löschen, anschliessend die gewünschten Medienprodukte und zum Schluß die gewünschten Medienproduktfamilien.
  • Möchten Sie Medienausgaben archivieren, die mit dem Periodika-Produktstamm (Vertriebsausgabe) synchronisiert wurden, so müssen Sie zuerst die Daten des Periodika-Produktstamms archivieren. Medienproduktfamilien und Medienprodukte, die mit dem Periodika-Produktstamm synchronisiert wurden, können nicht archiviert werden.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






Addresses (Business Address Services)   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3361 Date: 20240607 Time: 182601     sap01-206 ( 64 ms )