Ansicht
Dokumentation

Geändertes Layout und weitere Selektionen im Zentralen Einstieg ( RELNISMSD_461_K_ZE )

Geändertes Layout und weitere Selektionen im Zentralen Einstieg ( RELNISMSD_461_K_ZE )

CPI1466 during Backup   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Geändertes Layout und weitere Selektionen im Zentralen Einstieg

Funktionsumfang

Zu Release 4.61 ist das Layout des Zentralen Einstiegs geändert worden und es stehen Ihnen zusätzliche Selektionsmöglichkeiten zur Verfügung. Zudem sind weitere Customizing-Einstellungen zum Systemverhalten und neue Absprungmöglichkeiten vorhanden.

  • Layout
Die Selektionsfelder aus dem Bereich Auftrag und aus dem Popup 'Andere Selektionen' wurden auf einem Register mit vier Registerseiten neu angeordnet. Die vier Registerseiten heißen Grundselektionen, Belieferung, Faktura und Remission.
  • Selektion nach Fakturanummer
Neu ist die Möglichkeit der Selektion nach einer Fakturanummer. Wenn die eingegebene Belegnummer die Faktura einer Reklamation oder Remission ist, wird der zugehörige Basisauftrag selektiert.
  • Selektion nach Kundennummer bei Fremdfirma (Belieferverpflichtung/EV)
  • Selektion nach allen Aufträgen eines Bezirks
Vor Release 4.61 wurden bei einer Selektion nach Bezirk lediglich Interne Aufträge selektiert. Jetzt können alle Aufträge zu einem Bezirk selektiert werden, über ein Ankreuzfeld kann gesteuert werden, daß nur die internen Aufträge erscheinen. Eine weitere Einschränkung kann nach Auftragsart, Druckerzeugnis und PVA vorgenommen werden.
  • Differenzierte Meldungen
Wenn zu einer bestimmten Eingabe kein Auftrag gefunden wird, meldet das System den Grund dafür. Folgende Meldungen sind möglich:
  • Es ist kein Auftrag zur Eingabe vorhanden.

  • Der Auftrag gemäß Selektion gehört einem anderen Vertriebsbereich an.

  • Der Auftrag ist im Selektionszeitraum nicht gültig oder weitere Selektionskriterien sind nicht erfüllt.

  • Neue Customizing-Einstellungen
  • Sie können jetzt im Customizing einstellen, wo der Cursor beim Aufruf des Zentralen Einstieg positioniert sein soll. Es stehen Ihnen die vier Möglichkeiten Telefonnummer, Nachname, Geschäftspartnernummer und Sozialversicherungsnummer zur Verfügung.

  • Weiterhin können Sie einstellen, ob der Vertriebsbereich jeweils mit den Werten aus den Parameter-Ids vorbelegt oder ob dieser initial sein soll.

  • Die neuen Einstellungen nehmen sie unter dem Arbeitsschritt Branchenkomponenten Medienvertrieb -> Medienvertrieb -> Verkauf -> Allgemeine Einstellungen -> Steuerung der Verkaufsbelege -> Verkaufsbelege -> Allgemeine Steuerparameter pflegen

  • Folgende Auftragsänderungsfunktionen sind mit 4.61 bereits in der Auftragsübersicht verfügbar (nur bei Listdarstellung):
  • Reisenachsendung, Unterbrechung

  • Kündigung

  • Änderung unbefristet

  • Bei der Listdarstellung wird ab 4.61 das Gültigbis-Datum, das Berechungsende sowie das Feld der letzten Heftnummer leergelassen, wenn es sich um ein unbefristetes Abonnement handelt.

Änderungen an der Oberfläche

Im unteren Bereich wurde der bisherige Rahmenbereich und das Dialogfenster 'Andere Selektion' durch vier Registerseiten ersetzt. Über die Drucktaste 'Neue Eingabe' in diesem unteren Bereich ist es möglich, die Felder zum Verkaufsbeleg zu initialisieren. Eventuell vorhandene Einträge in den Feldern zum Geschäftspartner oder zur Anschrift bleiben erhalten.






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4558 Date: 20240607 Time: 155630     sap01-206 ( 64 ms )