Ansicht
Dokumentation

Übergreifende Änderung von Liefermengen ( RELNISMSD_464_SD_DEMAND8 )

Übergreifende Änderung von Liefermengen ( RELNISMSD_464_SD_DEMAND8 )

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Übergreifende Änderung von Liefermengen

Verwendung

Ab IS-M-Release 4.64 bietet Ihnen die Funktion zur übergreifenden Änderung von Liefermengen (Transaktion JKSD07) folgende Neuerungen:

  • Sie können per Doppelklick auf eine Medienausgabe Detailinformationen zur Mengenplanung für die jeweilige Medienausgabe aufrufen
  • Es wird die Gesamtmenge angezeigt.
  • Die Änderungsregel enthält zusätzlich zur Sicht Medienausgabe die Sichten Erscheinungsdatum und Heftnummer. Dadurch können mehrere Medienausgaben in einer Liste bearbeitet werden, z.B. alle Medienausgaben einer Medienproduktfamilie mit demselben Erscheinungsdatum.
  • Sie können unternehmensspezifische zusätzliche Möglichkeiten der Mengenänderung über Funktionsbausteine (Customizing) implementieren.
  • Beim Sichern wird automatisch das Fortschreibungsprogramm RJKSDORDERCHANGE im Hintergrund eingeplant, um die vorhandenen Aufträge fortzuschreiben. Bisher mußte das Fortschreibungsprogramm manuell eingeplant werden.
  • Sie können Massen-Nachlieferungen zu der Liste der angezeigten Mengen erzeugen. Dabei wird die nachgelieferte Menge in Prozent der bereits gelieferten Menge berechnet und kann manuell nachbearbeitet werden. Die Mengensätze zu Nachlieferungen werden über Phasenmodelle verwirklicht, die zu diesem Zweck ab Release 4.64 um Listen explizit zugeordneter Kontrakte verfügen. Aufträge zu den Mengen können sofort online oder im Hintergrund angelegt werden.
  • Sie können die Listanzeige mit dem neuen BAdI ISM_DEMANDCHANGE um weitere Felder erweitern und diese Felder mit Daten versorgen. Zusätzlich zu den drei verfügbaren Sichten der Änderungsregel können Sie fünf eigene Sichten implementieren, z.B. Sichten mit mehreren Referenz-Medienausgaben.
  • Sie können (analog zum Mengenplan) folgende neue Felder verwenden:
  • für Mengen: QUANTITY3-QUANTITY9

  • für Änderungsgründe: REASONCODE1-REASONCODE9

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Wenn Sie zusätzliche Möglichkeiten zur Mengenänderung wünschen, nehmen Sie im Customizing die erforderlichen Einstellungen vor.
Pfad im IMG: Branchenkomponenten Medienunternehmen -> Medienvertrieb-> Vertrieb Medienprodukt-> Verkauf-> Mengenplanung-> Funktionsbausteine für übergreifende Mengenänderung pflegen

Weitere Informationen






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3600 Date: 20240607 Time: 195923     sap01-206 ( 59 ms )