Ansicht
Dokumentation

Fakturarückrechnung bei Periodenerneuerungsabos (neu) ( RELNISMSD_472_K_ORDER_05 )

Fakturarückrechnung bei Periodenerneuerungsabos (neu) ( RELNISMSD_472_K_ORDER_05 )

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Fakturarückrechnung bei Periodenerneuerungsabos (neu)

Verwendung

Ab SAP Media 4.72 können Sie bei unbefristeten Änderungen zu Periodenerneuerungsabonnements, z.B. Mengenänderungen, die zeitlich vor dem Verfallsdatum liegen, den Zahlungsrhythmus beibehalten.

Zu diesem Zweck können Sie für den verbleibenden Zeitraum bis zum Verfallsdatum eine Fakturarückrechnung und eine Neuberechnung erzeugen. Der Differenzbetrag wird mit dem Zahlungsbetrag für den nächsten Zyklus verrechnet.

Bei der Erfassung einer unbefristeten Änderung, die zeitlich vor dem Verfallsdatum liegt, können Sie entscheiden, ob eine Fakturarückrechnung erfolgen soll. Sie können die Fakturarückrechnung auch über den Customer Exit EXIT_SAPMJ45A_011 voreinstellen lassen.

Hinweis: Bei Rechnungszahlern entsteht durch die Fakturarückrechnung ein offener Posten, der in der Finanzbuchhaltung gemahnt werden muss. Da das Verfallsdatum bestehen bleibt, greift die Überwachung nicht.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Die Fakturarückrechnung in Periodenerneuerungsabonnements ist nur möglich, wenn in der Auftragsart das Kennzeichen Rückrechnung Fakturagesetzt ist.

Weitere Informationen






BAL Application Log Documentation   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1724 Date: 20240607 Time: 184244     sap01-206 ( 31 ms )