Ansicht
Dokumentation

MED_MSD_1: CIC-Scripting für schlechten Zahler (neu) ( RELNISMSD_604_CIC_BADPAY )

MED_MSD_1: CIC-Scripting für schlechten Zahler (neu) ( RELNISMSD_604_CIC_BADPAY )

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

MED_MSD_1: CIC-Scripting für schlechten Zahler (neu)

Verwendung

Ab SAP ECC 6.0, Industry Extension Media, Enhancement Package 4 (IS-M 604), Business Function 'Media, Subscription Management 2' (MED_MSD_1) stehen Ihnen der Erweiterungsspot ISM_CIC_SCRIPTING und die Beispiel-Implementierung /NAM/BAD_PAYER zur Verfügung. Diese Beispiel-Implementierung können Sie als Vorlage dafür verwenden, wie im Customer Interaction Center (CIC) ein Geschäftspartner als schlechter Zahler identifiziert und ein entsprechendes CIC-Scripting angezeigt wird.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Der neue Erweiterungsspot ISM_CIC_SCRIPTING ersetzt den Standard-User-Exit EXIT_SAPLJYCICEXITS_301 der Erweiterung JYCIC001. Die Beispiel-Implementierung dieses Erweiterungsspots basiert auf dem Kundenschema zur Überwachung, die in den Kundenstammdaten abgelegt ist. Sie können diese Vorlage bei Bedarf auf einfache Weise anpassen.

Auswirkungen auf das Customizing

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie folgende Customizing-Einstellungen vornehmen:

Weitere Informationen zum Customizing, insbesondere zum Scripting, finden Sie im SAP-Hinweis 893545.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie in der zentralen Release-Information für die Business Function Media, Subscription Management 2.






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2357 Date: 20240607 Time: 153436     sap01-206 ( 41 ms )