Ansicht
Dokumentation

IS-M/AM: SEPA in der Anzeigenbearbeitung der Faktura (neu) ( RELNISM_607_SEPA_MAM_BIL )

IS-M/AM: SEPA in der Anzeigenbearbeitung der Faktura (neu) ( RELNISM_607_SEPA_MAM_BIL )

Vendor Master (General Section)   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

IS-M/AM: SEPA in der Anzeigenbearbeitung der Faktura (neu)

Verwendung

Der Begriff SEPA (Single Euro Payments Area, deutsch Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum) bezeichnet im Bankwesen das Projekt eines europaweit einheitlichen Zahlungsraums für Transaktionen in Euro. Die SAP-Lösung für das Werbemanagement M/AM unterstützt ab SAP ERP 6.0, Industry Extension Media (IS-M 600) ausgehende SEPA-Lastschriftaufträge für den einmaligen und wiederkehrenden Einzug.

Die Erweiterung umfasst die Einführung des SEPA-Zahlwegs, die Verwaltung der IBAN (International Bank Account Number) in den Bankverbindungsdaten sowie die Verwaltung des für SEPA erforderlichen Mandats, mit welchem der Mediakunde ein Medienunternehmen zur anzeigenauftragsbezogenen Einzugsermächtigung autorisiert.

Beim Festlegen des SEPA-Zahlwegs für einen Auftrag fragt das System den Inhalt des IBAN-Felds ab. Wenn dieses Feld leer ist, kann die IBAN automatisch auf der Grundlage der hinterlegten Bankdaten des Geschäftspartners ermittelt werden.

Mit der Mandatsverwaltung können Sie Mandate für Regulierer anlegen, ändern und anzeigen. Das Reguliererkonto stellt zusätzlich auch eine Übersicht der gesperrten Mandate zur Verfügung.

Das System unterstützt einmalige SEPA-Lastschriftaufträge durch Zahlungsaufträge und wiederkehrende SEPA-Lastschriftaufträge durch Daueraufträge.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Die Funktionen für den SEPA-Zahlweg, die Mandatsverwaltung und die IBAN sind in die Bilder der folgenden FI-gestützten M/AM-Transaktionen und Funktionen der Fakturierung integriert:

  • Anzeigenauftragsfaktura mit Überleitung nach FI anlegen

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Sie nehmen die Customizing-Einstellungen für SEPA-Lastschriftaufträge im Customizing in folgendem Bereich vor:

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie in der Anwendungshilfe für SAP Media auf dem SAP Help Portal unter http://help.sap.com/erp

Wählen Sie in der Navigationsleiste das entsprechende SAP ERP-Release bzw. SAP Enhancement Package und im Abschnitt Application Help die gewünschte Sprache aus.

Die Dokumentation finden Sie unter Industrien in SAP ERP → SAP Media → Stammdaten → Geschäftspartner → Spezifika IS-M → Geschäftspartnerdaten → SEPA-Lastschriften in IS-M.






CPI1466 during Backup   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3417 Date: 20240607 Time: 132609     sap01-206 ( 60 ms )