Ansicht
Dokumentation

OIL_OPM_UPST: Analyse und Berichtswesen für Operations Performance Management (OPM) (neu) ( RELNISOIL606_OPMUPST_ANA )

OIL_OPM_UPST: Analyse und Berichtswesen für Operations Performance Management (OPM) (neu) ( RELNISOIL606_OPMUPST_ANA )

Addresses (Business Address Services)   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

OIL_OPM_UPST: Analyse und Berichtswesen für Operations Performance Management (OPM) (neu)

Verwendung

Ab SAP-Erweiterungspaket 6 für SAP ERP 6.0, Industry Extension Oil & Gas (IS-OIL 606), Business Function Operations Performance Management für Upstream (OIL_OPM_UPST), können Sie dem Produktionsingenieur mit dieser Funktion fertigen analytischen Content im Transaktionssystem sowie im Data Warehouse System zur Verfügung stellen. Auf diese Weise werden die neuen und innovativen SAP-Funktionen im Bereich des Berichtswesens zusammen mit dem konventionellen Berichtswesen im Data Warehouse System im Transaktionssystem eingesetzt.

Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Produktionsvolumen-Abfrage
Mit dieser Abfrage können Sie die Ist-, Plan- und Kapazitätsproduktionsvolumina und die Stammdatenattribute abfragen, nachdem die entsprechende Produktionsallokation für ein Netzwerk in einem bestimmten Zeitraum durchgeführt wurde.
  • Eigentümeranteil an Ist-Produktion
Sie verwenden diese Abfrage, um die zugeordneten, unter den Geschäftspartnern aufgeteilten Produktionsmengen zu holen.
  • Ausfallzeit-Abfrage
Mit dieser Abfrage können Sie die Dauer der Plan- und Ist-Ausfallzeit für ein Netzwerkobjekt und seine Stammdatenattribute abfragen.
  • Bohrlochtest-Abfrage
Mit dieser Abfrage können Sie Bohrlochtestparameter abfragen, nachdem der Bohrlochtest für einen bestimmten Zeitraum durchgeführt wurde.
  • Messwert-Abfrage
Mit dieser Abfrage können Sie Messparameter wie Temperatur und Druck abfragen, nachdem die Messung für einen bestimmten Zeitraum erfasst wurde.
  • Messwertbereitstellungshierarchie-Abfrage (MBH-Abfrage)
Mit dieser Abfrage können Sie die Messwertsubstitutionen für einen bestimmten Produktionsallokationslauf eines Netzwerks zusammen mit der ausgeführten Regel abfragen.
  • Tagesproduktionsbericht
Produktionsingenieure können diesen Bericht (0CR_OPM_NET_DAILY_PROD) verwenden, um tägliche Produktionsmengen aller Bohrlochkomplettierungen eines Netzwerks sowie das jeweilige Medium und die Mengenart abzufragen und zu vergleichen. Er zeigt außerdem dazugehörige Details wie Ausfallzeit, Bohrlochtest, Messdaten und Lebenszyklusstatus für ein bestimmtes Netzwerk und ein Geschäftsdatum an. Messwerte wie Temperatur, Sand-/Wassergehalt(SWG) und Gravity müssen zur Tankmessung in dem jeweiligen Netzwerk berücksichtig werden.
  • Rückgangskurven-Bericht
Dieses SAP BusinessObjects Dashboard zeigt die Allokationsvolumina auf Bohrloch- und Bohrlochkomplettierungsebene über einen Zeitraum unter Berücksichtigung der Ausfallzeiten.

Es stehen außerdem Suche- und Analysemodelle zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie unter Suche- und Analysemodelle (neu).

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Wenn Sie diese Funktion verwenden möchten, müssen Sie die Business Function Operations Performance Management für Upstream (OIL_OPM_UPST)aktivieren.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie in der Business Function Operations Performance Management für Upstream.






BAL Application Log Documentation   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4599 Date: 20240607 Time: 160844     sap01-206 ( 70 ms )