Ansicht
Dokumentation

Standardwerte für das Selektionsbild beim Dreiwege-Pegging (geändert) ( RELNISOIL_472_TSW_GASPEG )

Standardwerte für das Selektionsbild beim Dreiwege-Pegging (geändert) ( RELNISOIL_472_TSW_GASPEG )

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Standardwerte für das Selektionsbild beim Dreiwege-Pegging (geändert)

Verwendung

Ab SAP Oil & Gas 4.72 stehen neue Optionen für Vorschlagswerte im Selektionsbild zum Dreiwege-Pegging (3WP) zur Verfügung. Mit dieser Erweiterung können Sie Regeln definieren, anhand deren das System Vorschlagswerte für das Selektionsbild zum Dreiwege-Pegging erzeugt, beispielsweise alle physischen Standorte, die einem angegebenen Planungsstandort zugeordnet sind. Sie können im 3WP-Selektionsbild eine Regel für Vorschlagswerte angeben und anschließend durch Wählen der entsprechenden Funktion den Vorgang starten.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Es steht ein filterabhängiges Business-Add-In (BAdI) zur Implementierung der Vorschlagswert-Regeln zur Verfügung. Sie implementieren das filterabhängige BAdI im Customizing der Branchenlösung Oil & Gas (Downstream) unter → TSW (Trader's and Scheduler's Workbench) → Dreiwege-Pegging → Business-Add-Ins für Dreiwege-Pegging pflegen → BAdI: Standardwerte für 3WP-Selektionsbild.

Folgende Regeln für Vorschlagswerte stehen zur Verfügung:

  • OIJ_DEAULT_BY_FCC: Im Selektionsbild für das Dreiwege-Pegging auf der Registerkarte Transportkapazitäten können Sie die Belegnummer, das Belegkennzeichen und die Belegzeile für einenFrachtvertrag angeben. Wenn die Regel OIJ_DEFAULT_BY_FCC gewählt wird, erzeugt das System auf dem 3WP-Selektionsbild Vorschlagswerte für Material und Standortdaten anhand der TSW-Detaildaten des Frachtvertrages.
  • OIJ_DEAULT_SUB_LOC: Im Selektionsbild für das Dreiwege-Pegging können Sie auf den Registerkarten Bedarfspositionen, Versorgungspositionen und Transportkapazitäten Planungsstandorte angeben. Wenn Sie die Regel OIJ_DEFAULT_SUB_LOC wählen, schlägt das System sämtliche Standorte vor, die zu den Planungsstandorten gehören, schließt dabei aber den Planungsstandort selbstaus.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2764 Date: 20240607 Time: 125801     sap01-206 ( 58 ms )