Ansicht
Dokumentation

Statuskonzept für die Vermittlerzuordnung zur Gruppierung-Faktura. ( RELNISPAM_303_JR_GVZSTAT )

Statuskonzept für die Vermittlerzuordnung zur Gruppierung-Faktura. ( RELNISPAM_303_JR_GVZSTAT )

Vendor Master (General Section)   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Statuskonzept für die Vermittlerzuordnung zur Gruppierung-Faktura.

Beschreibung

Zu Release 3.03 wurde das Statuskonzept auch für die Vermittlerzuordnung realisiert:

  1. Das Statuskonzept ermöglicht es Ihnen rasch diejenigen Vermittlerzuordnungen zu erfassen, die nachbearbeitet werden müssen. Nachbearbeitung wird z.B. dann notwendig, wenn
    1. der Provisionsschlüssel eines Kopf- oder Positionsvermittlers auf Ebene der Gruppierung-Faktura nicht passt.
    2. eine Zuordnung anderweitig unvollständig ist.
Durch zehn frei belegbare Statusmerkmale können Sie die Nachbearbeitungsnotwendigkeit und somit die Abrechenbarkeit von Vermittlerzuordnungen individuell steuern.
  1. Das Statusmerkmal Unvollständig bzgl. Vermittlerzuordnung wird an die übergeordnete Gruppierung-Faktura weitergegeben.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Sie können via IMG für die Struktur RJHAGVZ die
Merkmal-Status-Zuordnung definieren:

  • Die Merkmale RJHAGVZ-MERKMAL0 bis 9 können Sie individuell verwenden.
  • Für die SAP-Merkmale können Sie die Statusstufen ihren Bedürfnissen anpassen.

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Der Dialog für die für die Vermittlerzuordnung auf Ebene Gruppierung-Faktura wurde wie folgt erweitert:

  1. Je Zuordnung wird die Statusstufe numerisch und als Ampel angezeigt.
  2. Indem Sie mit der Maus auf den Ampelknopf drücken, verzweigen Sie auf das Statusdetailbild. Dort können Sie die Statusmerkmale bearbeiten.

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Vermittlerzuordnungen werden erst dann abgerechnet,
wenn ihre Statusstufe >= 40
(vollständig,fest gebucht,freigegeben,änderbar) ist.

Planungen

Weitere Hinweise

IS-PAM sieht für zum Setzen der individuellen Merkmale zwei Customer-Exits vor. Über die Projektverwaltung für SAP-Erweiterungen können Sie folgende Erweiterungen / Customer-Exits aktivieren:






CPI1466 during Backup   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3393 Date: 20240607 Time: 220843     sap01-206 ( 38 ms )