Ansicht
Dokumentation

Vermittlerzuordnung im Auftrag ( RELNISPAM_303_JR_VERMZUO )

Vermittlerzuordnung im Auftrag ( RELNISPAM_303_JR_VERMZUO )

ABAP Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Vermittlerzuordnung im Auftrag

Beschreibung

Die Zuordnung von Media-Vermittlern im Auftrag wurde deutlich weiterentwickelt:

  1. Vermittler werden immer zusammen mit einem Vermittlervertragsbedingung je Provisionstyp zugeordnet.
  2. Je nach Auftragsebene, können nur solche Bedingungen zugeordnet werden, die gemäß Auftragsumfeld zugeordnet werden können.
    Bedingungen können immer dann zugeordnet werden, wenn alle Bestandteilfelder gemäß der Bedingungsart entweder
    1. jeweils nicht gefüllt werden können (weil z.B. auf Kopfebene noch keine Belegungseinheit verfügbar ist)
oder
  1. zur Bedingung passen.
Ferner muß die Bedingung den Provisionstyp zulassen.
Sie können auch jede Bedingung zuordnen, die keine Bestandteile enthält (analog zu Bedingungen aus Gelegenheitsvermittlerverträgen).
  1. Beim Vererben der Vermittlerzuordnung auf die Gruppierung-Faktura wird auf Zulässigkeit der Zuordnung gemäß der Bestandteile geprüft (es sei denn, die Bedingung hat keine Bestandteile - solche Bedingungen sind immer zulässig.)
  2. Auf allen drei Zuordnungsebenen (Kopf, Position, Gruppierung-Faktura) ist der abzurechnende Provisionsschlüssel pflegbar.
    Dabei wird auf Ebene Gruppierung-Faktura überprüft, ob der Provisionsschlüssel passt.
    Der Provisionsschlüssel passt nicht, wenn bei mengenabhängiger Berechnungsart, die Mengeneinheiten des Provisionsschlüssels und diejenige der Gruppierung-Faktura nicht konvertibel sind.
  3. Die Priorität der Vermittlerzuordnungen ist wie folgt:
(1) Zuordnungen, die auf Gruppierung-Faktura-Ebene geändert wurden
(automatisch, manuell, Kopf oder Position)
(2) Positions-Vermittler, die nicht manuell geändert wurden
(3) Kopf-Vermittler, die nicht manuell geändert wurden
(4) automatisch zugeordnete Vermittler

Das bedeutet,

  1. daß Zuordnungen tieferer Hierarchieebenen solche höherer Ebenen übersteuern
  2. daß manuell veränderte Zuordnungen niemals übersteuert werden.

Wenn Sie Zuordnung auf Kopf- oder Positionsebene löschen, dann werden die vererbten Zuordnungen auf Ebene Gruppierung-Faktura nur dann gelöscht, wenn diese weder manuell verändert noch abgerechnet wurden.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Damit Sie die Direkteingabe von Provisionssätzen im Auftrag nutzen können, müssen Sie im IMG Bezugskonditionen zur Direkteingabe des Provisionssatzes pflegen

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Zurordnung von Vermittlern auf Kopf- und Positionsebene

  1. Sie müssen für die Zurordnung eine Vermittlers auf dieser Ebene folgende Eingaben machen:
  • Vermittler

  • Vertragstyp (vermittlerbezogen oder Gelegenheitsvermittler)

  • Provisionstyp

Das System schlägt dann mögliche Verträge/Bedingungen zur Auswahl vor. Falls ein Standardvertrag mit einer Standardbedingung für den Vermittler vorhanden ist, so wird dieser vorgeschlagen.
Sie können aber auch eine andere (gültige) Bedingung zuordnen.
  1. Sie können den Provisionsschlüssel ändern.

Zuordnung von Vermittlern auf Ebene Gruppierung-Faktura

  1. Ab Release 3.03 können Sie je Zuordnung den Provisionschlüssel ändern.
  2. Sie können alternativ oder fakultativ zum Provisionsschlüssel einen Provisionssatz je Zuordnung direkt eingeben. Indem Sie eine Bezugskondition eingeben, können Sie abhängig von deren Berechnungsart
    1. einen prozentualen Provisionssatz
(Eingabefeld: Provisionsprozent)
  1. einen Provisionsbetrag
(Eingabefelder: Provisionsbetrag, Währung)
  1. einen mengenabhängigen Provisionsbetrag
(Eingabefelder: Provisionsbetrag, Währung, Preiseinheit, Mengeneinheit)
vorsehen.
  1. Je Zuordnung wird deren Statusstufe numerisch und als Ampel angezeigt.
  2. Durch Betätigung des Ampelknopfes gelangen Sie auf das Statusdetailbild der Vermittlerzuordnung. Sie können dort Statusmerkmale pflegen.
  3. Sie können die Bedingungsgruppe eingeben/ändern.
  4. Der Provisionstyp muß/kann bei den Zuordnungen für Bonus1 und Bonus2 nicht mehr eingegeben werden. (Da Gelegenheitsvermittler keinen Bonus erhalten, wird für Bonuszuordnungen der Vertragstyp 2 (vermittlerbezogen) vorausgesetzt.)

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






ROGBILLS - Synchronize billing plans   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6707 Date: 20240607 Time: 182406     sap01-206 ( 67 ms )