Ansicht
Dokumentation

PSCD_TRM_AND_WITHHOLDING: Enterprise Services (neu) ( RELNISPSCA_605_PSCD_TRM8 )

PSCD_TRM_AND_WITHHOLDING: Enterprise Services (neu) ( RELNISPSCA_605_PSCD_TRM8 )

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

PSCD_TRM_AND_WITHHOLDING: Enterprise Services (neu)

Verwendung

Ab SAP Erweiterungspaket 5 für SAP ERP 6.0, Industry Extension Public Services (IS-PS-CA 605), Business Function Steuern- und Einnahmenmanagement einschließlich Quellensteuer können Sie die folgenden erweiterten Funktionen für Enterprise Services verwenden:

Neue Service-Schnittstellen

Zu haben Zugriff auf die neuen Enterprise Services als XI-Schnittstellen. Das Enterprise Service Repository enthält die folgenden Service-Schnittstellen für die Software-Komponente IS-PS-CA unter IS-PS-CA 605 -> http://sap.com/xi/IS-PS-CA/TRM/AO/Global2 -> Service Interfaces:

  • Steuerformularvorlage
  • TaxFormTemplateERPByElementsQueryResponse_In

  • TaxFormTemplateERPByIDQueryResponse_In

  • Steuerobjekt
  • TaxObjectERPAllowedPropertyValuationByTaxObligationQueryResponse_In

  • Steuerdaten
  • TaxSubmissionERPAttachmentByIdQueryResponse_In

  • TaxSubmissionERPByBusinessPartnerQueryResponse_In

  • TaxSubmissionERPByIdQueryResponse_In

  • TaxSubmissionERPUpdateCheckQueryResponse_In

  • TaxSubmissionERPUpdateRequestConfirmation_In

  • TaxSubmissionERPCreateCheckQueryResponse_In

  • TaxSubmissionERPCreateRequestConfirmation_In

Weitere Informationen zu Enterprise Services im Vertragskontokorrent finden Sie in der Release-Information Enterprise Services.

Nicht mehr empfohlene Service-Schnittstellen

Die folgenden Service-Schnittstellen sind nicht mehr empfohlen, d.h. sie werden nur im Release ECC 6.0 mit den entsprechenden Erweiterungspaketen und in einem nachfolgenden Release unterstützt:

  • Steuerformular
  • TaxFormERPByLevyTypeQueryResponse_In

  • TaxFormERPByIdQueryResponse_In

  • Steuererklärung
  • TaxReturnERPByBusinessPartnerQueryResponse_In

  • TaxReturnERPByIdQueryResponse_In

  • TaxReturnERPCreateRequestConfirmation_In

  • TaxReturnERPChangeRequestConfirmation_In

  • TaxReturnERPValidateRequestConfirmation_In

Um die Aufwärtskompatibilität zu gewährleisten, müssen Sie die Services für das Business-Objekt Steuerformular durch die Services für das Business-Objekt Steuerformularvorlage ersetzen. Ebenso müssen Sie die Services für das Business-Objekt Steuererklärung durch die Services für das Business-Objekt Steuerdaten ersetzen. Diese neuen Services müssen über das Formularverarbeitungs-Framework (FPF) bearbeitet werden. Wenn Sie noch alte Steuererklärungen haben und die neuen Services verwenden möchten, müssen Sie diese zunächst in das FPF migrieren. Weitere Informationen finden Sie in der Release-Information Migration von Steuererklärungen in das FPF (neu).

Neue Service Provider

Wenn Sie die erweiterte Suchfunktion verwenden möchten, können Sie die neuen Service Provider verwenden:

  • FMCA_TRM_ESOA_FPF_F4 ruft die Steuerdaten-ID für eine Formularbündelart ab
  • FMCA_TRM_ESOA_RELATED_TMPL_F4 findet das verwandte Szenario, das zu einer Steuerformularvorlage gehört. Verwandte Szenarios werden in der Customizing-Aktivität Formulare definieren definiert.

Neuer Service Provider

Zur Pflege eines UME-Benutzers können Sie das neue Service-Consumer-Proxy CO_FMCA_TRM_MAINTAIN_UME_USER verwenden.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5461 Date: 20240607 Time: 125522     sap01-206 ( 64 ms )