Ansicht
Dokumentation

Änderungen bei der Nutzung des Mahnprogramms, RFMAHNVV entfällt ( RELNISRE_40C_MAHNEN )

Änderungen bei der Nutzung des Mahnprogramms, RFMAHNVV entfällt ( RELNISRE_40C_MAHNEN )

Vendor Master (General Section)   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Änderungen bei der Nutzung des Mahnprogramms, RFMAHNVV entfällt

Beschreibung

Im Mahnprogramm stehen neue Funktionen zur Verfügung, die für die Immobilienverwaltung bezüglich der Mahnung von Posten, die sich aus Mietverträgen ergeben, Verbesserungen in der List- und Verarbeitungsoberfläche zu Folge haben.

Insbesondere steht nunmehr das Programm RFMAHN21 als Alternative zur bisher benutzten Mahnliste zur Verfügung.

Das Programm ermöglicht eine benutzerspezifische Gestaltung der Mahnliste. Das Layout der auszugebenden Liste kann als "Anzeigevariante" gespeichert werden.

Beispiel für die Vorgehensweise bei der Gestaltung der Liste:

  • Pflegen Sie die Parameter zum Mahnprogramm und führen Sie den Mahnlauf aus.
  • Rufen Sie anschließend Bearbeiten -> Mahnlauf -> Liste -> Mahnliste auf.
  • Geben Sie als Programmnamen RFMAHN21 und keine Variante ein.
  • Sie erhalten eine Beispielliste. Wählen Sie nun Einstellungen -> Anzeigevariante -> Aktuelle.
  • Sie erhalten ein Fenster, das im linken Teil die in der aktuellen Liste angezeigten Felder, im rechten Teil die anzeigbaren, zur Zeit aber ausgeblendeten Felder enthält. Wählen Sie die gewünschten Felder für Ihre Anzeigevariante aus. Achtung, es sind separat Felder für die Anzeige des Kopfes (z.B. Kontonummer, Name des Debitoren) und der Einzelposten (z.B. Betrag, Vertragsnummer in der Belegzeile) auswählbar. Es können ein oder mehrere Zeilen im Kopf und pro Posten (Belegzeile) angezeigt werden. Die Auswahl der anzuzeigenden Felder erfolgt im linken Fenster, die Tasten zwischen den Fenster dienen der Verschiebung der Felder zwischen den Fenstern.

    Die Anzeige der Vertragsnummer kann im Kopf erfolgen, falls nach Vertragsnummern gruppiert wurde oder sichergestellt ist, daß die Vertragsnummer in allen gemahnten Posten gleich ist. Andernfalls kann z.B. nach Zuordnung gruppiert werden, wenn diese die Mietvertragsnummer oder die Nummer des Sammelmietvertrages enthält. Soll die Mahngruppierung im Kopf angezeigt werden, so wählen Sie das entsprechende Feld aus (Sortierfeld CPD). Die Vertragsnummer steht darüberhinaus in den Posten zur Verfügung.
  • Sichern Sie die Anzeigevariante unter einem neuen Namen, der Name muß mit "/" beginnen.
  • Wollen Sie die neu erstellte Anzeigevariante als Standardvariante benutzen, so wählen Sie Einstellungen -> Anzeigevarianten -> Verwaltung. Kennzeichnen Sie die Variante, die Sie als Standardvariante benutzen wollen und wählen Sie Bearbeiten -> Einstiegsvariante setzen.

Als Muster für eine Anzeigevariante mit Vertragsnummern wird die Variante "4" ausgeliefert.

Nähere Informationen zum Umgang mit dem Listtool finden Sie in der R/3-Bibliothek unter dem Stichwort ABAP Listviewer.

Der Report RFMAHNVV entfällt.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4098 Date: 20240607 Time: 124423     sap01-206 ( 75 ms )