Ansicht
Dokumentation

Neues Formular u. neue Reports zum Druck von Arbeitsaufträgen/Meldungen ( RELNISU_451_WMPC_PRINT )

Neues Formular u. neue Reports zum Druck von Arbeitsaufträgen/Meldungen ( RELNISU_451_WMPC_PRINT )

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Neues Formular u. neue Reports zum Druck von Arbeitsaufträgen/Meldungen

Beschreibung

Ab jetzt können Sie nur noch das Formular ISU_COMMON verwenden, um Arbeitspapiere zu Arbeitsaufträgen und Meldungen zu drucken. Zu diesem Formular stehen Ihnen folgende Druckreports zur Verfügung:

  • REPRJT00 (Allgem. Arbeitspapiere zu Aufträgen der Versorgungsindustrie drucken)
  • REPRMR00 (Aperiodische Ableseaufträge oder Gerätewechselaufträge drucken)
  • REPRDC00 (Sperr-/Inkasso-/Wiederinbetriebnahmeaufträge drucken)
  • REPRSN00 (Allgem. Arbeitspapiere zu Meldungen der Versorgungsindustrie drucken)

Um die spezifischen Daten der Versorgungsindustrie in den Arbeitspapieren zu drucken, wird der Belegfluss genutzt. Dies ist bei folgenden Geschäftsprozessen der Fall:

  • Sperrung/Wiederinbetriebnahme
Zum Sperrauftrag wird die jeweilige Sperraktion ermittelt. Zu den jeweiligen Anlagen/Geräte der Sperraktion wird dann deren Datenumfeld ermittelt.
  • Gerätewechsel
Zum Wechselauftrag wird das Gerät und dann dessen Datenumfeld ermittelt.
  • aperiodische Ablesung
Zum Arbeitsauftrag bzw. Meldung werden ein oder mehrere Ableseaufträge ermittelt. Zu den jeweiligen Geräten der Ableseaufträge wird dann das Datenumfeld ermittelt.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Bereiten Sie den Druck von Arbeitsaufträgen und Meldungen mit Daten der Branchenkomponente Versorgungsindustrie (IS-U) vor. Druck von Aufträgen/Meldungen mit IS-U-Daten vorbereiten.

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2921 Date: 20240607 Time: 183100     sap01-206 ( 53 ms )