Ansicht
Dokumentation

Neu: Vertragswechsel ohne Fakturierung ( RELNISU_462_CSBTIO_CCWOI )

Neu: Vertragswechsel ohne Fakturierung ( RELNISU_462_CSBTIO_CCWOI )

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Neu: Vertragswechsel ohne Fakturierung

Verwendung

Mit der Funktion eines Vertragswechsels ohne Fakturierung ist die Änderung der Zahlweise in Bezug auf einen Teil der Verträge eines Vertragskontos möglich, ohne dass eine gesonderte Rechnungstellung für den Geschäftspartner erfolgt.

Sie können die Funktion eines Vertragswechsels ohne Fakturierung im Umzug nutzen, wenn die Verträge jeweils bereits in einen fakturierten Abrechnungsbeleg eingegangen sind. Ein Aufruf aus dem Customer Interaction Center (CIC) oder Front-Office heraus ist ebenfalls möglich. Sie können einen Vertragswechsel ohne Fakturierung stornieren.

Bei einem Vertragswechsel ohne Fakturierung werden Verträge mittels eines Auszugs beendet und neue Verträge mittels eines Einzugs angelegt.

Beim Anlegen des Auszugs wird, sofern möglich, der neuste Abrechnungsbeleg zum Transfervertrag anpassungsstorniert, und es wird ein neuer Abrechnungsbeleg mit Abrechnungsvorgang 07 (Vertragswechsel) erstellt. Dieser Abrechnungsbeleg hat normalerweise den Rechnungsbetrag Null und wird nie fakturiert. Ebenso werden keine neuen Zählerstände erfasst. Vielmehr werden die letzten abgerechneten Zählerstände beim Anlegen des Einzugs kopiert.

Beim Anlegen des Einzugs werden, je nach Systemeinstellung im Customizing, die offenen Posten des Transfervertrags auf den durch den Einzug angelegten Zielvertrag umgebucht. Dies ist nur innerhalb desselben Buchungskreises möglich. Bereits ausgeglichene Posten werden nicht umgebucht. Sicherheitsleistungen können transferiert werden. Abschlagspläne werden einer Sonderbehandlung unterzogen: Sie werden durch den Auszug deaktiviert, nachdem der Anwender die Zahlungen akonto gestellt hat. Durch den Einzug wird dann ein neuer Abschlagsplan mit dem deaktivierten Abschlagsplan als Muster angelegt. Die Zahlungen müssen mittels Kontenpflege zugeordnet werden.

Beim Stornieren des Vertragswechsels ohne Fakturierung werden die durch den Einzug erzeugten Umbuchungsbelege wieder storniert. Ratenpläne müssen manuell deaktiviert werden. Der Vertragswechselabrechnungsbeleg wird storniert und es wird ein neuer Abrechnungsbeleg zum Transfervertrag mit Bezug zum ursprünglichen anpassungsstornierten Rechnungsbeleg erstellt. Dieser neue Abrechnungsbeleg wird unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls nicht fakturiert.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Voraussetzung ist die Konfiguration von Vertragswechselgründen unter Gründe für Vertragswechsel definieren, und zwar so, dass das neue Feld oF (Vertragswechsel ohne Fakturierung) markiert ist. Hier sind auch die Einstellungen zur Umbuchung von Forderungen beim Vertragswechsel ohne Fakturierung vorzunehmen.

Um die Funktion aus dem CIC bzw. Front-Office heraus aufrufen zu können, müssen Sie den im Rahmen der SAP-Standardkonfiguration zu IS-U 4.62 (ISU462) ausgelieferten Aufruf unter Front-Office konfigurieren in Ihre Front-Office-Konfiguration übernehmen.

Um bei der Stornierung eines Vertragswechsels im Normalfall eine erneute Fakturierung des Transfervertrags zu unterbinden, müssen Sie ein Projekt zur SAP-Erweiterung EBIA0019 (Kundeneigener Rechnungsvergleich) anlegen und aktivieren. Der Programmcode muss dann lauten:

Weitere Informationen






Vendor Master (General Section)   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4376 Date: 20240607 Time: 170050     sap01-206 ( 92 ms )