Ansicht
Dokumentation

Abrechnung von Anlagengruppen mit Hierarchie (neu) ( RELNISU_602_BI_3LEVEL )

Abrechnung von Anlagengruppen mit Hierarchie (neu) ( RELNISU_602_BI_3LEVEL )

PERFORM Short Reference   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Abrechnung von Anlagengruppen mit Hierarchie (neu)

Verwendung

Bei der Bearbeitung der Anlagenrollen zur Gruppierungsart können Sie das Kennzeichen Übergeordnete Anlage erforderlich setzen. Dadurch müssen Anwender bei Nebenanlagen immer eine übergeordneten Anlage mit angeben. Die übergeordneten Anlagen definieren eine Hierarchie innerhalb einer Anlagengruppe.

Das Variantenprogramm UTILIT85 interpretiert eine Anlagengruppe mit Hierarchie als Hinterschaltung. Sie können diese Variante verwenden, um mehrstufige Hinterschaltungen mit Anlagengruppen abzurechnen. Beachten Sie dazu aber die entsprechenden Restriktionen für die Abrechnung von Anlagengruppen mit Verteilung.

Mit dem Variantenprogramm UTILIT86 können Sie bei einer Anlagengruppe mit mehrstufiger Hierarchie eine Menge an die Haupt- und die Nebenanlagen verteilen.

Die durch übergeordnete Anlagen definierte Hierachie innerhalb einer Anlagengruppe kann auch durch kundeneigene Variantenprogramme interpretiert werden. Verwenden Sie die Variantenprogramme UTILIT85 und UTILIT86 als Vorlage für eigene Entwicklungen.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






Vendor Master (General Section)   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1692 Date: 20240606 Time: 124645     sap01-206 ( 33 ms )