Ansicht
Dokumentation

ISU_UI_2: Verbesserungen der Benutzungsoberfläche (erweitert) ( RELNISU_606_UI_2_IMPROV )

ISU_UI_2: Verbesserungen der Benutzungsoberfläche (erweitert) ( RELNISU_606_UI_2_IMPROV )

BAL Application Log Documentation   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

ISU_UI_2: Verbesserungen der Benutzungsoberfläche (erweitert)

Verwendung

Ab SAP-Erweiterungspaket 6 für SAP ERP 6.0, Industry Extension Utilities, Waste & Recycling (IS-UT 606), Business Function Benutzerproduktivität - Billing Agent (ISU_UI_2), können Sie im Vertragshierarchiebaum in der Rolle Billing Agent Daten zum Abschlagsplan, Zahlungsplan und Zahlungsschema anzeigen. Sie können Zahlungspläne und Zahlungsschemas auch auf Vertragsebene aus dem Baum heraus anlegen.

Nach Auswahl des Abschlagsplans, Zahlungsplans oder Zahlungsschemas im Baum wird der entsprechende Zuordnungsblock rechts vom Baum angezeigt. Sie können aus dem Zuordnungsblock in den entsprechenden Beleg navigieren, um Änderungen vorzunehmen.

Wenn Sie einen Vertrag im Hierarchiebaum auswählen, ist es (abhängig vom Abschlagsverfahren des Vertrags) möglich, einen Zahlungsplan oder ein Zahlungsschema aus der Sicht Allgemeine Details heraus anzulegen.

Zusätzlich steht nun ein neuer Arbeitsplatz für das Zahlungsschema zur Verfügung. Der Benutzer kann von einem zentralen Punkt aus nach Zahlungsschemas suchen, diese bearbeiten oder anlegen.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Sie können die Profile für die Vertragsbaumhierarchie definieren und die Anzeige des Baums anpassen. Weitere Informationen finden Sie im Customizing unter Branchenkomponente Versorgungsindustrie → Benutzerproduktivität → Billing Agent → Objekthierarchie und Objektattribute definieren.

Weitere Informationen

Weitere Informationen






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2089 Date: 20240606 Time: 074257     sap01-206 ( 55 ms )