Ansicht
Dokumentation

Enterprise Services für Branchenk. Versorgungsindustrie (neu) ( RELNISU_607_SERVICES )

Enterprise Services für Branchenk. Versorgungsindustrie (neu) ( RELNISU_607_SERVICES )

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Enterprise Services für Branchenk. Versorgungsindustrie (neu)

Verwendung

Ab SAP-Erweiterungspaket 7 für SAP ERP 6.0, Industry Extension Utilities, Waste & Recycling (ISU_UTIL_WASTE), stehen für die Branchenkomponente Versorgungsindustrie neue Service-Interfaces und Service-Operations zur Verfügung:

Prozesskomponente Measurement Processing

Die Prozesskomponente Measurement Processing ermöglicht den Austausch messrelevanter Stammdaten und Zählerablesungen. Mit den Enterprise Services dieser Prozesskomponente können Sie Zählerablesungen zu bestimmten Zeitpunkten anfordern oder Ablesungsanforderungen stornieren und Ablesungen hochladen.

  • Business-Objekt Meter Reading Document
  • Service-Interface Notify Meter Reading Document Out

* Service-Operation Notify of Meter Reading Document Result as Bulk (new)
(MeterReadingDocumentERPResultBulkNotification_Out)

Asynchrone Bulk-fähige Service-Operation, welche ein externes System über das Vorhandensein von Verbrauchsdaten (Ablesungen) informiert.
Der Versand aus SAP for Utilities in das externe System wird mit der Massenaktivität Datenaustauschaufgaben ausführen (Transaktion EDATEXEXECUTEMA) angestoßen.

Für diese Service-Operation ist das BAdI ISU_SE_MRDRESULTBLKNO_ASYN verfügbar, welches die Implementierung einer kundenspezifischen Logik für den ausgehenden Versand der Anwendungsdaten unterstützt. Dieses BAdI ist im Erweiterungsspot ISU_SPOT_SE_MRD enthalten.

Folgende Enterprise Service-relevanten Erweiterungen wurden mit diesem Erweiterungspaket eingeführt:

Prozesskomponente Utilities Time Series Calculation

  • Business-Objekt Utilities Time Series Calculation
  • Service-Interface Utilities Time Series Calculation Out

* Service-Operation Request Utilities Time Series Calculation Creation As Bulk (mod)
(UtilitiesTimeSeriesCalculationERPBulkCreateRequest_Out)

Die CodeListe des Data Type UtilitiesTimeSeriesCalculationInputParameterCategoryCode wurde um folgende Parameter erweitert:

- 4 – Indicator --- Parameter is an indicator, i.e. true or false
- 5 – Number --- Parameter is an (integer) number (you can provide a a unit of measurement, i.e. 5 days, or 6 weeks, 10 pieces, etc.).

Sie können den Utilities Data Type Catalog unter http://service.sap.com/~sapidb/011000358700001049282012E (Pfad: service.sap.com/utilities → SAP for Utilities → SAP for Utilities - Product Information → IS-U/CCS → General → Cookbook&Guidelines → Utilities Data Type Catalog) nutzen, um weitere Informationen über bestimmte Felder zu erhalten.

------------------------------------------------------------------------

Ab SAP-Erweiterungspaket 5 für SAP ERP 6.0, Industry Extension Utilities, Waste & Recycling (ISU_UTIL_WASTE), SPS09 stehen für die Branchenkomponente Versorgungsindustrie neue Service-Interfaces und Service-Operations zur Verfügung:

Prozesskomponente Measurement Processing

  • Business-Objekt Meter Reading Document
  • Service-Interface Meter Reading Document Out

* Service-Operation Request Smart Meter Meter Reading Document Result Creation (new)
(SmartMeterMeterReadingDocumentERPResultCreateRequest_Out)

Asynchrone Service-Operation, mit welcher Anforderungen zur Erstellung von Ableseergebnissen versendet werden.

Diese Service-Operation wird nicht automatisch aufgerufen, sondern nur, wenn Sie das BAdI ISU_AMI_SEND_MR implementieren, welches Zählerstande versendet. Beachten Sie, dass Sie dieses BAdI nur in Verbindung mit dem BAdI ISU_AMI_ATTR_MR verwenden können, welches die Eingabe von Zählerständen ermöglicht.

Das neue BAdI kann nur für Ableseergebnisse mit folgendem Ablesegrund aufgerufen werden:

08 - Ablesung zum technischem Einbau
12 - Ablesung zum technischem Ausbau
21 - Ablesung zum abrechnungstechnischen Geräteeinbau
22 - Ablesung zum abrechnungstechnischen Geräteausbau
24 - Wechsel Einbau
25 - Wechsel Ausbau

Weitere Informationen finden Sie im Erweiterungsspot ISU_AMI_SEND_MR.

Für diese Service-Operation ist das Business Add-In (BAdI) ISU_SE_MRDRESSMCRTRCO_ASYN verfügbar, welches die Implementierung einer kundenspezifischen Logik für den eingehenden und ausgehenden Versand der Anwendungsdaten unterstützt. Dieses BAdI ist im Erweiterungsspot ISU_SPOT_SE_MRD enthalten und kann mehrmals implementiert werden.

------------------------------------

* Service-Operation Request Smart Meter Meter Reading Document ResultCreation as Bulk (new)
(SmartMeterMeterReadingDocumentERPResultBulkCreateRequest_Out)

Asynchrone Service-Operation, mit welcher Massenanforderungen zur Erstellung von Ableseergebnissen versendet werden.

Diese Service-Operation wird nicht automatisch aufgerufen, sondern nur, wenn Sie das BAdI ISU_AMI_SEND_MR implementieren, welches Zählerstande versendet. Beachten Sie, dass Sie dieses BAdI nur in Verbindung mit dem BAdI ISU_AMI_ATTR_MR verwenden können, welches die Eingabe von Zählerständen ermöglicht.

Das neue BAdI kann nur für Ableseergebnisse mit folgendem Ablesegrund aufgerufen werden:

08 - Ablesung zum technischem Einbau
12 - Ablesung zum technischem Ausbau
21 - Ablesung zum abrechnungstechnischen Geräteeinbau
22 - Ablesung zum abrechnungstechnischen Geräteausbau
24 - Wechsel Einbau
25 - Wechsel Ausbau

Weitere Informationen finden Sie im Erweiterungsspot ISU_AMI_SEND_MR.

Für diese Service-Operation ist das Business Add-In (BAdI) ISU_SE_MRDRESSMCRTBLKRCO_ASYN verfügbar, welches die Implementierung einer kundenspezifischen Logik für den eingehenden und ausgehenden Versand der Anwendungsdaten unterstützt. Dieses BAdI ist im Erweiterungsspot ISU_SPOT_SE_MRD enthalten und kann mehrmals implementiert werden.

------------------------------------

* Service-Operation Request Smart Meter Meter Reading Document ResultChange (new)
(SmartMeterMeterReadingDocumentERPResultChangeRequest_Out)

Asynchrone Service-Operation, mit welcher Anforderungen zur Änderung von Ableseergebnissen versendet werden.

Diese Service-Operation wird nicht automatisch aufgerufen, sondern nur, wenn Sie das BAdI ISU_AMI_SEND_MR implementieren, welches Zählerstande versendet. Beachten Sie, dass Sie dieses BAdI nur in Verbindung mit dem BAdI ISU_AMI_ATTR_MR verwenden können, welches die Eingabe von Zählerständen ermöglicht.

Das neue BAdI kann nur für Ableseergebnisse mit folgendem Ablesegrund aufgerufen werden:

08 - Ablesung zum technischem Einbau
12 - Ablesung zum technischem Ausbau
21 - Ablesung zum abrechnungstechnischen Geräteeinbau
22 - Ablesung zum abrechnungstechnischen Geräteausbau
24 - Wechsel Einbau
25 - Wechsel Ausbau

Weitere Informationen finden Sie im Erweiterungsspot ISU_AMI_SEND_MR.

Für diese Service-Operation ist das Business Add-In (BAdI) ISU_SE_MRDRESSMCHGRCO_ASYN verfügbar, welches die Implementierung einer kundenspezifischen Logik für den eingehenden und ausgehenden Versand der Anwendungsdaten unterstützt. Dieses BAdI ist im Erweiterungsspot ISU_SPOT_SE_MRD enthalten und kann mehrmals implementiert werden.

------------------------------------

* Service-Operation Request Smart Meter Meter Reading Document ResultChange as Bulk (new)
(SmartMeterMeterReadingDocumentERPResultBulkChangeRequest_Out)

Asynchrone Bulk-fähige Service-Operation, mit welcher Massenanforderungen zur Änderung von Ableseergebnissen versendet werden.

Für diese Service-Operation ist das Business Add-In (BAdI) ISU_SE_MRDRESSMCHGBLKRCO_ASYN verfügbar, welches die Implementierung einer kundenspezifischen Logik für den eingehenden und ausgehenden Versand der Anwendungsdaten unterstützt. Dieses BAdI ist im Erweiterungsspot ISU_SPOT_SE_MRD enthalten und kann mehrmals implementiert werden.

------------------------------------

  • Service-Interface Meter Reading Document In

* Service-Operation Change based on Smart Meter Meter Reading Document Result Creation Confirmation (new)
(SmartMeterMeterReadingDocumentERPResultCreateConfirmation_In)

Asynchrone Service-Operation, mit welcher Bestätigungen über die Erstellung von Ableseergebnissen empfangen werden.

Für diese Service-Operation ist das Business Add-In (BAdI) ISU_SE_MRDRESSMCRTRCO_ASYN verfügbar, welches die Implementierung einer kundenspezifischen Logik für den eingehenden und ausgehenden Versand der Anwendungsdaten unterstützt. Dieses BAdI ist im Erweiterungsspot ISU_SPOT_SE_MRD enthalten und kann mehrmals implementiert werden.

------------------------------------

* Service-Operation Change based on Smart Meter Meter Reading Document Result Creation Confirmation as Bulk (new)
(SmartMeterMeterReadingDocumentERPResultBulkCreateConfirmation_In)

Asynchrone Bulk-fähige Service-Operation, mit welcher Bestätigungen über die Erstellung der Ableseergebnisse empfangen werden.
Für diese Service-Operation ist das Business Add-In (BAdI) ISU_SE_MRDRESSMCHGBLKRCO_ASYN verfügbar, welches die Implementierung einer kundenspezifischen Logik für den eingehenden und ausgehenden Versand der Anwendungsdaten unterstützt. Dieses BAdI ist im Erweiterungsspot ISU_SPOT_SE_MRD enthalten und kann mehrmals implementiert werden.

------------------------------------

* Service-Operation Change based on Smart Meter Meter Reading Document Result Change Confirmation (new)
(SmartMeterMeterReadingDocumentERPResultChangeConfirmation_In)

Asynchrone Service-Operation, mit welcher Bestätigungen über die Änderung von Ableseergebnissen eingehen.

Für diese Service-Operation ist das Business Add-In (BAdI) ISU_SE_MRDRESSMCHGRCO_ASYN verfügbar, welches die Implementierung einer kundenspezifischen Logik für den eingehenden und ausgehenden Versand der Anwendungsdaten unterstützt. Dieses BAdI ist im Erweiterungsspot ISU_SPOT_SE_MRD enthalten und kann mehrmals implementiert werden.

------------------------------------

* Service-Operation Change based on Smart Meter Meter Reading Document Result Change Confirmation as Bulk (new)
(SmartMeterMeterReadingDocumentERPResultBulkChangeConfirmation_In)

Asynchrone Bulk-fähige Service-Operation, mit welcher Bestätigungen über die Änderung der Ableseergebnisse empfangen werden.
Für diese Service-Operation ist das Business Add-In (BAdI) ISU_SE_MRDRESSMCRTBLKRCO_ASYN verfügbar, welches die Implementierung einer kundenspezifischen Logik für den eingehenden und ausgehenden Versand der Anwendungsdaten unterstützt. Dieses BAdI ist im Erweiterungsspot ISU_SPOT_SE_MRD enthalten und kann mehrmals implementiert werden.

Forward Error Handling, welches Sie durch die Implementierung des BAdI ISU_SE_FEH_EXCEPTION aktivieren, ist für folgende Service-Operations verfügbar:
SmartMeterMeterReadingDocumentERPResultChangeConfirmation_In

SmartMeterMeterReadingDocumentERPResultBulkChangeConfirmation_In

SmartMeterMeterReadingDocumentERPResultCreateConfirmation_In

SmartMeterMeterReadingDocumentERPResultBulkCreateConfirmation_In

------------------------------------

Prozesskomponente Utilities Connection Processing

Mit der Prozesskomponente Utilities Connection Processing können Sie den Sperrstatus eines Utilities Geräts ändern.

  • Business-Objekt Utilities Connection Status Change Request
  • Service-Interface Notify Utilities Connection Status Change Request Out
    Diese Service-Interface dient dem Versand gerätebezogener Statusdaten an ein externes System wenn Änderungsanforderungen wie Sperrungen oder Wiederinbetriebnahmen stattgefunden haben.

* Service-Operation Notify of Smart Meter Utilities Connection Status Change Request as Bulk (new)
(SmartMeterUtilitiesConnectionStatusChangeRequestERPBulkNotification_Out)

Asynchrone Bulk-fähige Service-Operation, die gerätebezogene Statusdaten hinsichtlich Sperrungen und Wiederinbetriebnahmen versendet.

Der Versand aus SAP for Utilities in das externe System wird mit den Transaktionen Sperrbeleg anlegen/ändern (EC85, EC86) angestoßen.

Für diese Service-Operation ist das Business Add-In (BAdI) ISU_SE_CNSTSRQSMBLKNOO_ASYN verfügbar, welches die Implementierung einer kundenspezifischen Logik für den ausgehenden Versand der Anwendungsdaten unterstützt. Dieses BAdI ist im Erweiterungsspot ISU_SE_CNSTSRQSMCNCBLKNOO_ASYN enthalten.

------------------------------------

* Service-Operation Notify Cancellation of Smart Meter Utilities Connection Status Change Request as Bulk (new)
(SmartMeterUtilitiesConnectionStatusChangeRequestERPCancellationBulkNotification_Out)

Asynchrone Bulk-fähige Service-Operation, die gerätebezogene Statusdaten hinsichtlich Sperrungen und Wiederinbetriebnahmen versendet.

Der Versand aus SAP for Utilities in das externe System wird mit den Transaktionen Sperrbeleg anlegen/ändern -> Stornieren Sperraktion (EC85, EC86) angestoßen. Diese Operation stellt den Storno der Service-Operation Notify of Utilities Connection Status Change Request as Bulk dar.

Für diese Service-Operation ist das BAdI ISU_SE_CNSTSRQSMBLKNOO_ASYN verfügbar, welches die Implementierung einer kundenspezifischen Logik für den ausgehenden Versand der Anwendungsdaten unterstützt. Dieses BAdI ist im Erweiterungsspot ISU_SE_CNSTSRQSMCNCBLKNOO_ASYN enthalten.

Kurztext

Verwendung

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen

Die (ausschließlich in englischer Sprache veröffentlichte) Dokumentation der Enterprise Services im Bereich SAP for Utilities finden Sie ab sofort unter SAP Utilities Enterprise Services Documentation.

Beachten Sie im Zusammenhang mit Enterprise Services auch folgende wichtigen SAP Hinweise und Korrekturanleitungen:

  • Note 1584366: SOA Enhancements by UtilDivisionCategoryCode andRegionCode
  • Note 1691147: SOA enhancement of Utilities Device by LogicalLocation
  • Note 1652703: SOA: XML namespace correction for UtilMeasTaskERPPoDAssigned
  • Note 1541831: Enterprise Services UtilitiesConnectionProcessing in EhP5
  • Note 1527380: Deprecated ES, EHP6 for ERP, UtilitiesTimeSeriesProcessing
  • Note 1527373: Deprecated ES, EHP6 for ERP, UtilitiesConnectionProcessing





BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 18344 Date: 20240606 Time: 095625     sap01-206 ( 257 ms )