Ansicht
Dokumentation

NE-Metallabwicklung (neu) ( RELNIS_MP_471_NFM )

NE-Metallabwicklung (neu) ( RELNIS_MP_471_NFM )

Vendor Master (General Section)   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

NE-Metallabwicklung (neu)

Verwendung

Ab DIMP 4.71 ermöglicht Ihnen die NE-Metallabwicklung die Abbildung von Preisschwankungen in Einkaufs- und Vertriebsbelegen, die durch börsennotierte Rohstoffe entstehen.

Im Customizing der NE-Metallabwicklung können verschiedene Rohstoffe definiert werden, die allen Materialien im Materialstamm als Anteile zugewiesen werden können. Durch die Zuordnung der Rohstoffe zu Konditionsarten gehen diese direkt in die Belegpreisfindung ein.

Als Formel für einen Rohstoff können komplexe Regeln, sogenannte Notizfindungsschlüssel, hinterlegt werden. Die Ermittlung eines Preises als Durchschnitt von Börsenkursen über eine bestimmte Periode ist genauso möglich, wie ein fest vereinbarter Kurs oder der Abruf von einer festgelegten Eindeckungsmenge bzw. einer beigestellten Rohstoffmenge. Durch die Verwendung von kleinen ABAP-Bausteinen in der Notizfindung sind die Preisregeln durch den SAP-Kunden fast beliebig erweiterbar.

Die NE-Metall-Daten in den Einkaufs- und Vertriebsbelegen können sowohl automatisch über Vorschlagswerte gefüllt werden, oder über die manuelle Eingabe durch den Anwender.

Sind während der Preisfindung nicht alle benötigten Daten für die Rohstoffnotizfindung vorhanden, bspw. liegen einige benötigte Börsenkurse noch in der Zukunft, so ist eine vorläufige Preisfindung und das Setzen von Fakturasperren möglich. Durch eine neue Notizfindung in Rechnung/Faktura wird gegebenenfalls ein neuer Preis ermittelt und eine entsprechende Sperre aufgehoben.

Die Rohstoff-Anteile zu einem Material können durch die Zuordnung von Herkunftsarten über die Erzeugniskalkulation ermittelt und in den Materialstamm geschrieben werden.

Zu allen Einkaufs- und Vertriebsbelegen werden die NE-Metall-Daten gespeichert und können über eigene Listen ausgewertet werden.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Die NE-Metallabwicklung hat keinen Einfluss auf bereits bestehende Daten.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Die verschiedenen BAPIs zum Anlegen oder Ändern von Einkaufs- und Vertriebsbelegen wurden erweitert, um die NE-Metalldaten in die Schnittstelle aufzunehmen.

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Die Tabelle /NFM/TORDERPOS speichert die NE-Metalldaten zu allen Belegen und kann bei häufiger Verwendung von Materialien mit NE-Metallen entsprechend groß werden.

Auswirkungen auf das Customizing

Die NE-Metallabwicklung wird erst durch die entsprechende Einstellung im Customizing der NE-Metallabwicklung unter Grundeinstellungen für NE-Metallabwicklung pflegen aktiviert.

Die erforderlichen Einstellungen für die NE-Metallabwicklung führen Sie im Customizing der NE-Metallabwicklung unter Logistik Allgemein durch.

Darüber hinaus müssen Sie Erweiterungen in der Preisfindung für Vertrieb und Einkauf vornehmen (neue Konditionsarten, Konditionsschemata, Sperrgründe für die Fakturierung).

Die Kurse für die Rohstoffe werden im Treasury verwaltet und können über ein Datafeed automatisch ins System übernommen werden.

Weitere Informationen

Genauere Informationen erhalten Sie in der SAP-Bibliothek mySAP Mill Products unter Erweiterungen Nichteisen-Metall (NF).






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4092 Date: 20240606 Time: 043211     sap01-206 ( 68 ms )