Ansicht
Dokumentation

LIS: Standardanalyse - Kennzahlenauswahl und Sortierung ( RELNLIS_40A_ALLG_KENNAUS )

LIS: Standardanalyse - Kennzahlenauswahl und Sortierung ( RELNLIS_40A_ALLG_KENNAUS )

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

LIS: Standardanalyse - Kennzahlenauswahl und Sortierung

Beschreibung

In den Standardanalysen stehen Ihnen zu Release 4.0 A Erweiterungen in

dem Bereich Kennzahlen auswählen zur Verfügung. Die Funktion

Kennzahlen auswählen wird mit Hilfe einer neuen Ikone angezeigt.

Die Funktionen des Popup Kennzahlen auswählen werden in den

folgenden Abschnitten erläutert:

  1. Kennzahlen-Katalog

Der Inhalt des Kennzahlen-Kataloges wird im Customizing beim Anlegen der Analyse bestimmt.

Er dient als Vorlage zur Auswahl spezieller Kennzahlen, die Sie anzeigen möchten. Die Reihenfolge Ihrer Auswahl legt die spätere Anzeigereihenfolge fest. Die Anzeige der Kennzahlen erfolgt in Spalten.

Selektieren Sie eine Kennzahl des Kataloges und platzieren Sie den Cursor in Ihrer Auswahlliste, so wird die markierte Kennzahl, nachdem Sie sie mit Hilfe der Pfeilbuttons zugewiesen haben, direkt an der Stelle des Cursors einsortiert.

Sie können jederzeit die Reihenfolge Ihrer Kennzahlauswahl ändern.
Markieren Sie die betreffende Kennzahl mit einem Doppelklick und positionieren Sie den Cursor an der von Ihnen gewünschten Stelle. Zum Verschieben der Kennzahl wählen Sie die gleichnamige Funktion.

  1. Filter

Ein Filter ermöglicht Ihnen, die Kennzahlen des Kataloges auf den Typ (Einheiten, Währung, Menge, Character etc.) zu begrenzen. Es werden Ihnen nur die in dieser Auswahl zur Verfügung stehenden Typen zur Selektion angeboten.

  1. Sortieren

Sie können die Anzeige der Kennzahlen unabhängig von einander auf- oder absteigend sortieren, wobei das System auf die zuletzt gewählte Sortierung zurückgreift und diese als extra Zeile in der Kopfzeile der Grundliste anzeigt. Sie können auch eine Sortierung mit einer Auswahl, die nicht als Spalte angezeigt wird - z.B. Datum - durchführen.

Eine zusätzliche Funktion in der Menüleiste ermöglicht Ihnen, die Sortierung rückgängig zumachen.

Steht der Cursor bei der Auswahl der Sortierungskriterien nicht auf einem Tabellenfeld oder den Listen, so erscheint das Popup Sortierungskriterien auswählen. Unabhängig von dem Popup können Sie über Einstellungen -> Merkmalsdarstellung zwischen den Schlüsseln und der Bezeichnung der Merkmale auswählen.

  1. Suchen

Über die Suchfunktion können Sie nach der Bezeichnung oder dem technischen Namen des Kennzahl suchen. (Zu dem technischen Namen der Kennzahl wechseln Sie über die rechte Maustaste.) Dies funktioniert allerdings nur bezogen auf die aktuelle Einstellung des Kennzahlen-Kataloges. Werden die Kennzahlen durch technische Namen angezeigt, so können Sie auch nur über technische Namen suchen. Die Suche beginnt an der Stelle, an der der Cursor platziert ist. Achten Sie daher darauf, daß der Cursor am Anfang der Liste steht.

Um die Suche einzuschränken, selektieren Sie über den Filter eine Gruppe und markieren Sie Suche in aktueller Gruppe. Findet das System innerhalb dieser Gruppe die gesuchte Kennzahl nicht, so wird die Suche in anderen Grupen fortgesetzt.

  1. Zusätzliche Spalten

In den zusätzlichen Spalten der Kennzahlauswahl können Sie die Skalierung und die Dezimalstellen Ihrer Anzeige hart vorgeben. Die jeweiligen Einstellungen entnehmen Sie den Eingabemöglichkeiten (F4-Hilfe). Somit können Rundungsfehler vermindert werden.

Hinweis:
Lassen Sie die Felder der Dezimalstellen frei, so greift das System auf die vordefinierte Anzahl der Dezimalstellen zurück. Dies kann zu einer unterschiedlichen Anzeige der Kennzahlen führen. Besitzt die Kennzahl keine Dezimalstellen, so wird auf die Voreinstellung der Domäne zurückgegriffen.






BAL Application Log Documentation   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4533 Date: 20240606 Time: 111930     sap01-206 ( 89 ms )