Ansicht
Dokumentation

Automatische Lieferungsgenerierung nach manueller Anpassung ( RELNLO_MDS_FOLON_470ISR )

Automatische Lieferungsgenerierung nach manueller Anpassung ( RELNLO_MDS_FOLON_470ISR )

CPI1466 during Backup   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Automatische Lieferungsgenerierung nach manueller Anpassung

Verwendung

Ab SAP R/3 Enterprise Core 4.70 (SAP_APPL 470) wird die Lieferungsgenerierung nach einer manuellen Anpassung in der im folgenden beschriebenen Situation automatisch gestartet, wo bisher ein manueller Anstoß nötig war.

Bisheriger Ablauf:

  1. Die automatische Anpassung beim Wareneingang wird aufgerufen.
  2. Weil die zulässige Abweichung zwischen Wareneingangsmenge und Bestellmenge überschritten ist, kann die automatische Anpassung nicht durchgeführt werden.
  3. Sie nehmen eine manuelle Anpassung vor.
  4. Anschließend starten Sie manuell die Lieferungsgenerierung für die noch fehlenden Lieferungen.

Neuer verkürzter Ablauf ab SAP R/3 Enterprise Core 4.70:

  1. Die automatische Anpassung beim Wareneingang wird aufgerufen.
  2. Weil die zulässige Abweichung zwischen Wareneingangsmenge und Bestellmenge überschritten ist, kann die automatische Anpassung nicht durchgeführt werden.
  3. Sie nehmen eine manuelle Anpassung vor; beim Sichern startet das System automatisch die Lieferungsgenerierung.

Vorausgesetzte Customizing-Einstellungen im Werksprofil zur Verteilung von Materialien:

  • Zeitpunkt der Anpassung: Wareneingang unter Prüfung der Größe der Abweichung
  • Zeitpunkt der Lieferungsgenerierung: Wareneingang

Der Anstoß erfolgt über das BAdI WFRM_CRE_FOLLON_DOC. In der Standardauslieferung ist das BAdI aktiv und das Beispiel-Coding wird ausgeführt. Über das BAdI können Sie auch in den im Standard ausgelieferten Ablauf eingreifen und ihn an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

In der Standardauslieferung ist das BAdI WFRM_CRE_FOLLON_DOCaktiv und das Beispiel-Coding wird ausgeführt. Sie müssen nur eingreifen, wenn sie das oben beschriebene Systemverhalten ändern wollen.

Weitere Informationen






General Data in Customer Master   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2664 Date: 20240606 Time: 043625     sap01-206 ( 40 ms )