Ansicht
Dokumentation

Preisstufengruppen (neu) ( RELNLO_MD_MM_PRGR_600ISR )

Preisstufengruppen (neu) ( RELNLO_MD_MM_PRGR_600ISR )

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Preisstufengruppen (neu)

Verwendung

Ab SAP ECC Enterprise Extension Retail 6.0 (EA-RET 600) können Sie mittels der Preisstufengruppen ein neues Auswerteraster über Ihre Abverkaufsdaten legen. Dazu bearbeiten Sie in einer neuen Transaktion Preisraster, die über Gültigkeiten gesteuert ihnen zugeordnete Preisstufen aktivieren. In diesen Preisstufen sind Preisschwellen und Preislagentypen verankert.

Um gewisse, immer wiederkehrende Eingaben bei der Anlage und Veränderung von Preisstufengruppen zu automatisieren und um das Systemverhalten an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen, stehen verschiedene Business Add-Ins zur Verfügung.

So können Sie zum Beispiel die Belegung von Preisstufen einmal anlegen und immer wieder einblenden. Auch die Reaktion des Systems auf Lücken in den Gültigkeiten von Preisrastern können Sie so manipulieren.

Weiterhin ist die retailspezifische Materialpflege um ein Feld zur Vergabe eines Preislagentyps erweitert worden, sowie die Pflege der Warengruppen und der Artikelhierarchie.

Um Warengruppen intuitiv und komfortabel auch massenhaft Preisstufengruppen zuzuordnen, steht Ihnen eine Transaktion zur Verfügung, die mit Drag&Drop-Technologie arbeitet.

Die gesamte Funktionalität der Preisstufengruppenpflege steht Ihnen auch in einem Baustein zur Verfügung, der externe Daten (z.B. aus Textdateien) einliest, prüft und in die Datenbestände integriert.

Sind Preisstufengruppen gepflegt, werden Sie in ein SAP-BW-System übertragen und stehen dort für die Auswertung von Materialverkäufen bereit. Dort können Sie dann die Abverkaufsdaten anhand der Verkaufspreise und der Preisstufen in Preislagentypen unterteilen. Dies kann betriebswirtschaftliche Entscheidungen beeinflussen.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Diese Funktionen sind Bestandteil der Business Function Erweiterungen Retail (ISR_RETAILSYSTEM), die Sie in der Regel über das Business Function Set Retail aktivieren.

Weitere Informationen






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2558 Date: 20240606 Time: 174512     sap01-206 ( 54 ms )