Ansicht
Dokumentation

Rolle Betriebsleiter (neu) ( RELNMAN_LO_500_ROLEPLTMA )

Rolle Betriebsleiter (neu) ( RELNMAN_LO_500_ROLEPLTMA )

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Rolle Betriebsleiter (neu)

Verwendung

Ab SAP ECC 5.00 steht Ihnen im Rahmen des Business Package for Manufacturing im SAP Enterprise Portal 6.0 SP 02 die Rolle des Betriebsleiters zur Verfügung. (Da Betriebs- und Produktionsleiter in der Regel ähnliche Aufgabengebiete haben, richtet sich die Rolle des Betriebsleiters an beide Zielgruppen.)

Diese Rolle bietet aggregierte Informationen für Betriebsleiter, die für die Produktionsprozesse eines Werks oder mehrerer Werke eines Unternehmens verantwortlich sind. Die Informationen werden auf einer Seite strukturiert dargestellt. Der Betriebsleiter bekommt schnell einen Überblick über die strategische, operative und allgemeine Situation in seinem Werk und kann zügig die nötigen Maßnahmen ergreifen und Entscheidungen treffen. Die Portal-Technologie ermöglicht eine einfache Integration und Handhabung von Informationen aus verschiedenen Quellsystemen, wie z.B. SAP R/3, SAP Business Information Warehouse oder einem externen System.

Im Workset Betriebsleitung stehen Ihnen die folgenden iViews zur Verfügung:

  • Kennzahlenmonitor: Der Kennzahlenmonitor bietet Ihnen aggregierte Informationen in übersichtlicher Form. Status-Ampeln und Trends ermöglichen es dem Betriebsleiter, eventuell kritische Situationen schnell zu erkennen und dementsprechend zu handeln. Anhand von Ziel- und Schwellenwerten können Sie definieren, mit welchem Status einzelne Kennzahlen angezeigt werden. Kennzahlen werden pro Mandant festgelegt, können aber benutzerspezifisch angepasst werden. Es besteht die Möglichkeit, zu einzelnen Kennzahlen grafische oder tabellarische Detailinformationen anzuzeigen.
  • Alert-Monitor:Der Alert-Monitor informiert den Betriebsleiter zeitnah über aufgetretene Ausnahmesituationen. Diese Alerts können benutzerspezifisch ausgewählt werden. Für die Alerts wird dabei das zentrale Alert-Management von SAP NetWeaver genutzt, das Funktionen wie beispielsweise verschiedene Benachrichtigungsarten, Stellvertreterregelungen oder Eskalationsregeln enthält.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Die Einstellungen zur Rolle des Betriebsleiters nehmen Sie im Einführungsleitfaden vor. Wählen Sie dazu im SAP Customizing Einführungsleitfaden Produktion -> Portal -> Betriebsleiter.

Weitere Informationen






ABAP Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3175 Date: 20240606 Time: 174514     sap01-206 ( 75 ms )