Ansicht
Dokumentation

Orderbuch erzeugen ( RELNMM_PUR_40C_ORDERBUCH )

Orderbuch erzeugen ( RELNMM_PUR_40C_ORDERBUCH )

ABAP Short Reference   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Orderbuch erzeugen

Beschreibung

Ab Release 4.5A stehen Ihnen neue Funktionen beim Erzeugen von Orderbuchsätzen zur Verfügung.

  • Sie können die Auswahl einschränken und Orderbuchsätze erzeugen:
  • nur für Rahmenvertragspositionen

  • nur für Infosätze, also ohne Rahmenvertragspositionen

  • wie bisher für Infosätze und Rahmenvertragspositionen

  • Sie können festlegen, daß bei Rahmenverträgen die Planlieferzeit berücksichtigt wird. D.h. Anfang und Ende des Gültigkeitszeitraums der Orderbuchsätze werden um die Planlieferzeit verschoben.

Beim Erzeugen von Orderbuchsätzen zu Rahmenvertragspositionen ist folgendes zu beachten:

Falls der Anfang der Rahmenvertragslaufzeit außerhalb des eingegebenen Gültigkeitszeitraums liegt, erzeugt das System einen Orderbuchsatz, der am eingegebenen Datum (Feld Gültig von) beginnt. Falls das Ende der Laufzeit außerhalb liegt, ist der Orderbuchsatz gültig bis zum eingegebenen Datum. Die Planlieferzeit wird evtl. berücksichtigt.
Somit kann der Gültigkeitszeitraum eines Orderbuchsatzes nicht größer sein als die Laufzeit des Lieferplans (dies war bis Release 4.5A möglich).

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2426 Date: 20240607 Time: 034139     sap01-206 ( 35 ms )