Ansicht
Dokumentation

WM: Mindesthaltbarkeitsdatum ( RELNMM_WM_30_MHD )

WM: Mindesthaltbarkeitsdatum ( RELNMM_WM_30_MHD )

ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

WM: Mindesthaltbarkeitsdatum

Beschreibung

Ab Release 3.0 können in der SAP-Lagerverwaltung (MM-WM) Materialien mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) verwaltet werden.

Für Materialien mit MHD-Verwaltung wird beim Wareneingang das Mindesthaltbarkeitsdatum erfaßt und im Lagerquant abgespeichert. Über eine neue Auslagerungsstrategie für Mindesthaltbarkeitsdatum wird sicher gestellt, daß die Materialien mit der geringsten Rest-Haltbarkeit als erstes ausgelagert werden.

Zusätzlich wird das Mindesthaltbarkeitsdatum auf verschiedenen Papieren angedruckt und auf Listanzeigen angezeigt.

Für Auswertungen steht ein Report zur Verfügung, der alle gelagerten Materialien mit einer über die Selektion definierten Restlaufzeit auflistet (MHD-Überwachungsliste). Es ist möglich, eine verdichtete Liste oder eine ausführliche Liste anzufordern, die zusätzliche Informationen wie Lagerplatz und Lagereinheit enthält.

Auswirkungen auf das Customizing

Für die Einrichtung der MHD-Verwaltung gehen Sie wie folgt vor:

  • Aktivieren Sie das Mindesthaltbarkeits-Verwaltung in der Lagernummer
  • Wählen Sie die Auslagerungsstrategie H für die betroffenen Lagertypen
  • Pflegen Sie die Daten im Materialstamm

Strategie Mindesthaltbarkeitsdatum definieren

Änderungen in der Vorgehensweise

In einem Lager mit Mindesthaltbarkeitsverwaltung ist die Eingabe eines Mindesthaltbarkeitsdatums bei der Transportauftrag Erstellung auf dem Vorbereitungsbild der Einlagerung notwendig.

Das Mindesthaltbarkeitsdatum wird im Lagerquant geführt und kann dort angesehen und bei Bedarf auch verändert werden.

Das Mindesthaltbarkeitsdatum wird auf verschiedenen Listanzeigen angezeigt.

Um die MHD-Überwachungsliste aufzurufen, wählen Sie ausgehend von der Menüleiste für Lagerverwaltung Stammdaten -> Material -> Auswertungen -> MHD-Kontrolliste.

Dieser Report sollte bei großen Datenbeständen als Batch-Anforderung aufgerufen werden.

Weitere Hinweise

Siehe Release Information Bestandsführung: Prüfung der Mindesthaltbarkeit beim Wareneingang






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2808 Date: 20240607 Time: 073852     sap01-206 ( 34 ms )