Ansicht
Dokumentation

HCM_ERC_CI_3: Erweiterungen im Applicant Tracking (neu) ( RELNPAER_604_HCMERC3_01 )

HCM_ERC_CI_3: Erweiterungen im Applicant Tracking (neu) ( RELNPAER_604_HCMERC3_01 )

Addresses (Business Address Services)   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

HCM_ERC_CI_3: Erweiterungen im Applicant Tracking (neu)

Verwendung

Ab SAP-Erweiterungspaket 4 (SP04) für SAP ERP 6.0, Enterprise Extension ERECRUIT (SAP E-Recruiting 604) gibt es die folgenden Erweiterungen im Rahmen des Applicant Trackings:

Rückmeldungsaktivitäten

Mit Hilfe von Rückmeldungsaktvitäten können Sie Rückmeldungen von Führungskräften, Entscheidungsträgern und Kandidaten einholen. Auf diese Weise können Sie z.B. eine Terminabstimmung mit Führungskräften und dem Kandidaten für ein Bewerbungsgespräch durchführen. Rückmeldungsaktivitäten bestehen aus Einzelrückmeldungen, die an die beteiligten Personen versendet werden können und einer Gesamtrückmeldung, die die Einzelrückmeldungen bündelt und so dem Personalbeschaffer eine Übersicht über alle Rückmeldungen zu einem Thema ermöglicht.

Der Personalbeschaffer kann Einzelrückmeldungen für eine andere Person im System hinterlegen. Diese Funktion ermöglicht es ihm, zwecks Terminabsprache den Kandidaten anzurufen und die so telefonisch erhaltene Rückmeldung im System zu hinterlegen.

Rückmeldungsaktivitäten können Sie durch die Angabe von Notizen ergänzen. Personalbeschaffer und Rückmeldender können die Notizen zu einer Einzelrückmeldung fortlaufend ergänzen und so über die Einzelrückmeldung kommunizieren. Dabei werden die Notizen fortlaufend untereinander im Notizfeld angezeigt. Diese Möglichkeit besteht nicht, wenn es sich bei dem Rückmeldenden um einen Kandidaten handelt.

Bewertung von Kandidaten nach Antworten in Fragebogen

Mit Hilfe der Bewertung nach Fragebogen können Sie Kandidaten anhand des Ergebnisses, das deren Antworten auf einen bestimmten Fragebogen ergeben hat, vergleichen und sortieren. Dazu wählt der Personalbeschaffer einen Fragebogen aus, zu dem Kandidaten bereits Antworten hinterlegt haben. SAP E-Recruiting bewertet und sortiert die Kandidaten dann automatisch anhand ihrer Antworten und der sich hieraus ergebenen Punktezahl für diesen Fragebogen. Für Kandidaten in einer Zuordnungsliste zu einer Talentgruppe können Sie dazu TRM-Fragebogen nutzen. Für Kandidaten, die einem Suchauftrag zugeordnet sind, können Sie zur Bewertung nach Fragebogen neben den TRM-Fragebogen auch Fragebogen verwenden, die zuvor von mindestens ein Kandidat im Rahmen der Zuordnung zu diesem Suchauftrag beantwortet hat.

Bewertung von Kandidaten nach Suchauftragskriterien oder Referenzsuchanfragen

Mit Hilfe der Bewertung nach Suchauftragskriterien bzw. Referenzsuchanfragen können Sie Kandidaten in Zuordnungslisten zu Suchaufträgen anhand der Übereinstimmung zwischen Angaben im Kandidatenprofil und Suchauftragskriterien oder Suchkriterien in Referenzsuchanfragen vergleichen und sortieren. SAP E-Recruiting stellt für die Bewertung nach Suchauftragskriterien eine automatisch generierte Bewertungsmethode zur Verfügung, die alle hiefür relevanten Anforderungskriterien an den Kandidaten enthält, die im jeweiligen Suchauftrag hinterlegt sind.

Ist für einen Suchauftrag eine Referenzsuchanfrage definiert, sortiert das System die Kandidaten in der Zuordnungsliste initial nach der Übereinstimmung mit den Suchkriterien dieser Referenzsuchanfrage. Existiert keine Referenzsuchanfrage, wird die Liste der Zuordnungen initial mit den Suchauftragskriterien verglichen.

Filtern der Kandidaten- und Talentgruppenzuordnungslisten anhand von Aktivitäten

Das Filtern der Zuordnungslisten ermöglicht es Ihnen, die angezeigten Kandidaten schnell nach dem Vorhandensein von Aktivitäten zu filtern. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, sich nur die Kandidaten anzeigen zu lassen, für die noch keine Eignungsprüfung abgeschlossen (Status: Erledigt) ist.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Mit der Customizing-Aktivität Services für Rückmeldungsbearbeitung aktivieren können Sie die Services aktivieren, die Sie im SAP E-Recruiting für Personen benötigen, die Rückmeldungsanfragen bearbeiten sollen.

Weitere Informationen

Release-Information HCM_ERC_CI_3: Business Function, HCM SAP E-Recruiting 3 (neu)

SAP-Bibliothek für SAP ERP auf dem SAP Help Portal unter http://help.sap.com/erp -> SAP ERP Enhancement Packages-> ERP Central Component Enhancement Package 4 -> SAP ERP Central Component-> Personalwirtschaft-> Talentmanagement-> SAP E-Recruiting.

Kurztext






ABAP Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5611 Date: 20240606 Time: 215552     sap01-206 ( 118 ms )