Ansicht
Dokumentation

Logische Datenbank für Bewerberstammdaten ( RELNPA_APP_40A_LDB_APPL )

Logische Datenbank für Bewerberstammdaten ( RELNPA_APP_40A_LDB_APPL )

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Logische Datenbank für Bewerberstammdaten

Beschreibung

Bislang war die Auswertung der Bewerberdaten in der Personalbeschaffung weder mit einer logischen Datenbank noch mit der ABAP-Query möglich. Bei kundeneigenen Reports mußten die Daten in der Regel selbst beschafft werden.

Zu Release 4.0A wurde eine logische Datenbank für die Personalbeschaffung angelegt, die

  • den Anwendungsentwickler (SAP/Kunde) bei der Datenbeschaffung unterstützt
  • die allgemeinen Berechtigungsprüfungen der Personalbeschaffung durchführt
  • ein Standardselektionsbild anbietet
  • verschiedene Zugriffspfade für die Selektion der Bewerberdaten stellt
  • die Auswertung der Bewerberdaten über die ABAP-Query ermöglicht

Es wird genau ein Ereignis in den entsprechenden Reports zur Verfügung gestellt (get applicant), das für jede selektierte Bewerbernummer genau einmal aufgerufen wird.

Die Datenbeschaffung der logischen Datenbank liest stets die Infotypen Bewerbung (4001), Organisatorische Zuordnung (0001) und Bewerbermaßnahme (4000). Zu diesen Infotypen werden die entsprechenden Felder als Standardselektionskriterien zur Verfügung gestellt. Die logische Datenbank selektiert die Bewerber, die zu den ausgewählten Kriterien passen und prozessiert für jeden einzelnen Bewerber das Ereignis "get applicant". Zu diesem Zeitpunkt sind die bereits genannten Infotyptabellen gefüllt. Zusätzlich beschafft die logische Datenbank alle Infotypen, die in dem Infotype-Statement definiert sind (Ausnahme: mode 'N').

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






Vendor Master (General Section)   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2700 Date: 20240607 Time: 001513     sap01-206 ( 57 ms )