Ansicht
Dokumentation

Lohnausgleich: Aufgabe im Infotyp 0215 (Bauwirtschaft Bewegungsdaten) ( RELNPA_PAY_DE_CI_45A_LAG )

Lohnausgleich: Aufgabe im Infotyp 0215 (Bauwirtschaft Bewegungsdaten) ( RELNPA_PAY_DE_CI_45A_LAG )

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Lohnausgleich: Aufgabe im Infotyp 0215 (Bauwirtschaft Bewegungsdaten)

Beschreibung

Der Report RPCBLAD0 wurde umgestellt.

  • Vorher:
    Der Report hat eine Batch Input Mappe erstellt, die die Lohnausgleichsbeträge im Infotyp 0015 (Ergänzende Zahlung) aufgegeben hat.
  • Jetzt:
    Der Report erstellt eine Batch Input Mappe, die die Lohnausgleichstunden und den Bruttostundenlohn im Infotyp 0215 (Bauwirtschaft Bewegungsdaten) aufgibt. Die Berechnung des LAG-Betrages findet in der Abrechnung statt. In der Rechenregel DBLZ werden die LAG-Stunden mit dem durchschnittlichen Bruttostundenlohn bewertet.
  • Vorteil:
    Die Lohnausgleichstunden können bei der Vorschuß-/Einbehaltberechnung im Rahmen der Arbeitszeitflexibilisierung berücksichtigt werden.
    Die Arbeitszeiterfassung der Bauwirtschaft erfolgt einheitlich im Infotyp 0215.
  • Nachteil:
    Die Vorgabe eines Kürzungsbetrags über die Lohnart BL40 ist nicht mehr möglich.

Auswirkungen auf das Customizing

  • Kopieren Sie die neue Musterlohnart BL70 in den Kundennamensraum. (Die Lohnarten BL10, BL20 und BL40 werden nicht mehr verwendet.)
  • Gleichen Sie folgende Änderungen im Abrechnungsschema DBAU mit Ihrem persönlichen Abrechnungsschema ab:
    Schema DBAU -> Unterschema DT0B -> Unterschema DTB5:
    1. Übernehmen Sie die Änderungen der Rechenregel DBLA (Kopie).
    2. Kopieren Sie die Rechenregeln DBLY, DBLZ und das Unterschema DTB5.
    3. Übernehmen Sie das Unterschema DTB5 in Ihr persönliches Bruttoschema (DT0B).
    4. Löschen Sie die Rechenregeln DBLA und DBLK aus Ihrem Bruttoschema. (Beide sind ja jetzt in dem Unterschema vorhanden.





RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2144 Date: 20240607 Time: 092652     sap01-206 ( 59 ms )