Ansicht
Dokumentation

Generierung von Prozeßvorgaben: Neue Funktionen zu Release 4.5A ( RELNPI_40C_PM_PV_GEN )

Generierung von Prozeßvorgaben: Neue Funktionen zu Release 4.5A ( RELNPI_40C_PM_PV_GEN )

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Generierung von Prozeßvorgaben: Neue Funktionen zu Release 4.5A

Beschreibung

Ab Release 4.5A stehen Ihnen bei der Generierung von Prozeßvorgaben folgende neuen Funktionen zur Verfügung:

  • Sortierung generierter Prozeßvorgaben nach Material
Bisher wurden generierte Prozeßvorgaben im Prozeßauftrag bzw. im Steuerrezept immer nach ihrer Prozeßvorgabeart sortiert; d.h. in einer Phase wurden z.B. zunächst Prozeßparameter für alle Materialkomponenten eingefügt und dann die Datenanforderungen für die Materialverbräuche.
Ab Release 4.5A können Sie Prozeßvorgaben für folgende Generierungsumfänge auch nach dem Material sortieren:
  • 01 (Für alle Reservierungen)

  • 02 (Für alle Auftragspositionen)

  • 03 (Für alle Reservierungen und Auftragspositionen)

Prozeßvorgaben zum selben Material werden dann unmittelbar nacheinander in den Prozeßauftrag bzw. das Steuerrezept eingefügt.
  • Neue Filterkriterien für materialbezogene Prozeßvorgaben
Bei den Generierungsumfängen 01 (Für alle Reservierungen) und 03 (Für alle Reservierungen und Auftragspositionen) stehen Ihnen ab Release 4.5A die nachfolgend aufgelisteten Filterkriterien zur Verfügung. Zu einer Komponente wird nur dann eine Prozeßvorgabe generiert, wenn die Einstellungen im Filter mit denen zur Komponente übereinstimmen.
  • Retrograde Entnahme von Komponenten

Das System prüft bei der Generierung, ob eine Komponente in der Materialliste des Prozeßauftrags für die retrograde Entnahme vorgesehen ist. Wenn das Kennzeichen für die retrograde Entnahme in der Ressource gesetzt ist, wird dies bei der Generierung nicht berücksichtigt.
  • Chargenpflicht von Komponenten

Das System prüft, ob eine Komponenete im Materialstammsatz (Sicht Arbeitsvorbereitung oder Einkauf) als chargepflichtig gekennzeichnet ist.
  • Zeitpunkt der Chargenerfassung zur Komponente

Das System prüft im Materialstamm (Sicht Arbeitsvorbereitung), zu welchem Zeitpunkt Chargen beim Einsatz der WM/PP-Schnittstelle bestimmt werden müssen.
  • Positionstyp der Materialkomponente

Das System prüft den Positionstyp, der einer Komponente in der Materialliste des Prozeßauftrags zugeordnet ist. Standardmäßig werden nur zu Lagerpositionen Prozeßvorgaben generiert, da zu ihnen eine Reservierungspositionen existiert. Wenn Sie weitere Positionstypen auswählen, werden auch zu diesen Prozeßvorgaben generiert, obwohl keine Reservierungsposition vorliegt.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Wenn Sie die neuen Funktionen nutzen wollen, nehmen Sie im Customizing des Steuerrezeptempfängers folgende Einstellungen vor:

  • Sortierung generierter Prozeßvorgaben nach Material
Setzen Sie im View Steuerrezeptempfänger pflegen: Detail das Kennzeichen Sortieren nach Material.
  • Filterkriterien für materialbezogene Prozeßvorgaben
Legen Sie im View Zu generierende Prozeßvorgaben einen Filter für die betroffenen Prozeßvorgabearten an.

Steuerrezeptempfänger definieren und einstellen

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5292 Date: 20240606 Time: 215603     sap01-206 ( 68 ms )