Ansicht
Dokumentation

LOG_EAM_CI_3: Rundgangsplanung (neu) ( RELNPM_604_LOG_EAM_CI3_6 )

LOG_EAM_CI_3: Rundgangsplanung (neu) ( RELNPM_604_LOG_EAM_CI3_6 )

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

LOG_EAM_CI_3: Rundgangsplanung (neu)

Verwendung

Ab SAP ECC 6.0, Enterprise Extension PLM, Enhancement Package 4 (EA-PLM 604), Business Function LOG_EAM_CI_3 stehen Ihnen in Anleitungen sowie Instandhaltungs- und Serviceaufträgen Neuerungen zur Verfügung, die Sie zu einer so genannten Rundgangsplanung nutzen können.

In Anleitungen sowie Aufträgen können Sie nun auf Vorgangsebene Technische Plätze und/oder Equipments (technische Objekte) angeben. Außerdem können Sie Messpunkte und Zähler an die Vorgänge anbinden. Die Anbindung erfolgt aus technischen Gründen über Fertigungshilfsmittel.

Hinweis

Im Standard sind nur Messpunkte und Zähler zugelassen, die dem technischen Objekt direkt oder einem technischen Objekt in der Hierarchie unterhalb des technischen Objekts zugeordnet sind.
Diese Standardeinstellung können Sie mit dem Business Add-In BAdI: Messpunktprüfungen im FHM-Umfeld durchführen übersteuern.

Die Anleitung können Sie in der Wartungsplanung oder in der vorbeugenden Instandhaltung verwenden:

  • Wenn Sie einen Wartungsplan auf Basis der Anleitung anlegen und aus diesem Wartungsplan heraus bei der Terminierung Wartungsaufträge angelegt werden, werden die Angaben zu den technischen Objekten in den Auftrag übernommen.
  • Wenn Sie die Anleitung in einen Instandhaltungsauftrag einbinden, werden die Angaben zu den technischen Objekten in den Auftrag übernommen.

In der Gesamtrückmeldung (IW42) können Sie sich die als Fertigungshilfsmittel geplanten Messpunkte vorschlagen lassen.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Es gibt keine grundsätzlichen Auswirkungen auf den Datenbestand.

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Die technischen Objekte werden nur in den Auftrag übernommen, wenn die erweiterten Objektlistenfunktionen (OPROL) inaktiv sind.

Folgende Business Add-Ins stehen Ihnen zur Verfügung:

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie in der SAP-Bibliothek unter Rundgangsplanung.






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3235 Date: 20240607 Time: 183659     sap01-206 ( 46 ms )