Ansicht
Dokumentation

LOG_EAM_CI_5: Felder aus BANF in Vorgangs-/Komponentenübersicht (neu) ( RELNPM_606_LOG_EAM_CI5_1 )

LOG_EAM_CI_5: Felder aus BANF in Vorgangs-/Komponentenübersicht (neu) ( RELNPM_606_LOG_EAM_CI5_1 )

CPI1466 during Backup   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

LOG_EAM_CI_5: Felder aus BANF in Vorgangs-/Komponentenübersicht (neu)

Verwendung

Die Business Function Enterprise Asset Management Teil 5 (LOG_EAM_CI_5) steht ab folgenden Releases zur Verfügung:

  • SAP ERP 6.0 SP20 (EA-APPL 600)
  • Erweiterungspaket 2 für SAP ERP 6.0 SP10 (EA-APPL 602)
  • Erweiterungspaket 3 für SAP ERP 6.0 SP09 (EA-APPL 603)
  • Erweiterungspaket 4 für SAP ERP 6.0 SP10 (EA-APPL 604)
  • Erweiterungspaket 5 für SAP ERP 6.0 SP05 (EA-APPL 605)
  • Erweiterungspaket 6 für SAP ERP 6.0 SP01 (EA-APPL 606)

Mit dieser Business Function können Sie verschiedene Einkaufsfelder zur Fremdbearbeitung aus der Bestellanforderung zusätzlich in der Vorgangs-/Komponentenübersicht des Auftrags einblenden und ggf. Werte eintragen. Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht mehr in die Detailbearbeitung verzweigen müssen.

Unter anderem sind Nummer und Position der Bestellanforderung sowie der dazugehörigen Bestellung Anzeigefelder, andere Felder sind eingabebereit. Mit Doppelklick auf der Bestellanforderung oder Bestellung können Sie in die Bestellanforderung bzw. die Bestellung verzweigen. Wenn zu einer Bestellanforderung mehrere Bestellungen vorhanden sind, zeigt das System ein Asterisk * statt der Bestellnummer an.

Wenn es sich um einen Dienstleistungsvorgang handelt, liest das System auch die Werte der Felder für Gesamtlimit, Kennzeichen unbegrenztes Limit, erwarteter Wert sowie freies Limit und zeigt sie in der Vorgangsübersicht an, sofern diese in der Komponente Dienstleistungen (MM-SRV) gepflegt wurden.

In der Vorgangsübersicht werden die Felder Systemstatus und Anwenderstatus angezeigt. Diese enthalten die verschiedenen Statuskürzel in Textform. Die Terminierungsfelder zum Setzen von Einschränkungen sind Eingabefelder. Außerdem werden auch der Liefertermin der Bestellanforderung und der Liefertermin der Bestellung angezeigt.

In der Komponenübersicht wird das Feld Kalkulationsrelevanz als Dropdown-Eingabefeld angeboten. Der Liefertermin der Bestellanforderung, der Liefertermin der Bestellung sowie der Bedarfstermin sind Anzeigefelder.

Einschränkungen

In der einfachen Auftragssicht, der IH-Anleitung und in den Listtransaktionen können Sie diese zusätzlichen Felder der BANF nicht nutzen. Außerdem sind die Bestellanforderungsnotiz, der technische Ansprechpartner sowie die Benutzerfelder auf Vorgangsebene nicht in den Übersichten einblendbar.

Wenn Sie in einer Bestellanforderung für Dienstleistungen Adressendaten ändern, werden diese nicht in die Vorgangs-/Komponentenübersicht übernommen.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Es gibt keine grundsätzlichen Auswirkungen auf den Datenbestand.

Beachten Sie, dass nach dem Aktivieren der Business Function in der Vorgangs- und Komponentenübersicht der klassischen Auftragssicht alle Felder zur Verfügung stehen. Um nur bestimmte Felder in den Übersichten einzublenden, können Sie direkt aus der Übersicht heraus im Bildschirmbild eine Variante im Table Control definieren. Die Feldauswahleinstellungen im Customizing für die Komponenten- und Vorgangsübersicht sowie die Detailscreenfelder haben keinen Einfluss auf die Übersichten.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen

SAP-Bibliothek für SAP ERP Enhancement Package 6 auf dem SAP Help Portal http://help.sap.com unter Felder aus BANF in Vorgangs-/Komponentenübersicht






ROGBILLS - Synchronize billing plans   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4493 Date: 20240607 Time: 212621     sap01-206 ( 97 ms )