Ansicht
Dokumentation

Neue Customer-Exits im Änderungsdienst ( RELNPP_BD_46A_AENEXIT )

Neue Customer-Exits im Änderungsdienst ( RELNPP_BD_46A_AENEXIT )

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Neue Customer-Exits im Änderungsdienst

Funktionsumfang

Im Änderungsdienst sind drei neue Customer-Exits verfügbar:

Prüfung beim Setzen eines Systemstatus

Sie können mit einem eigenen Erweiterungsbaustein beim Setzen eines Systemstatus prüfen, ob der Systemstatus gesetzt werden darf und dies gegebenenfalls unterbinden.

Die Schnittstelle exportiert den Systemstatus, den der Benutzer setzen will. Das kann der Status des Änderungsantrags/-auftrags sein (z.B. Antrag genehmigen) oder der Status eines Objektverwaltungssatzes (z.B. Änderung freigeben). Darüber hinaus werden die Werte aus allen Belegtabellen des Änderungsdienstes exportiert. Sie können eigene Regeln definieren, um zu entscheiden, ob das Setzen des Systemstatus zugelassen oder unterbunden werden soll. Wenn der Status nicht gesetzt werden soll, geben Sie eine Ausnahme und eine Systemmeldung zurück.

Prüfung vor dem Sichern der Änderungsnummer

Vor dem Sichern eines Änderungsstammsatzes können Sie mit einem eigenen Erweiterungsbaustein die Daten prüfen und das Sichern gegebenenfalls unterbinden. Das ist der letzte Zeitpunkt, zu dem Sie die Verarbeitung der Daten durch eigene Prüfungen verhindern können.

Die Schnittstelle exportiert einen Schlüssel für die Pflegetransaktion, in der der Benutzer Daten sichern will, sowie die Werte aus allen Belegtabellen des Änderungsdienstes. Anhand dieser Werte können Sie mit selbst definierten Regeln prüfen, ob die Daten gesichert werden sollen. Wenn die Daten nicht gesichert werden sollen, geben Sie eine Ausnahme und eine Systemmeldung zurück.

Prüfung beim Verlassen des Einstiegsbilds

Beim Verlassen des Einstiegsbilds können Sie mit einem eigenen Erweiterungsbaustein prüfen, ob der Benutzer mit der Arbeit fortfahren darf. Sie können z.B. mit eigenen Erweiterungen festlegen, daß bestimmte Benutzer nur Änderungsanträge mit Datumsgültigkeit bearbeiten können.

Die Schnittstelle exportiert einen Schlüssel für die Pflegetransaktion, in der der Benutzer Daten bearbeiten will, sowie Werte aus bestimmten Belegtabellen des Änderungsdienstes. Sie können anhand selbst definierter Regeln prüfen, ob der Benutzer fortfahren darf und dies gegebenenfalls unterbinden. Dabei können Sie eine Systemmeldung ausgeben.






BAL Application Log Documentation   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2768 Date: 20240607 Time: 172056     sap01-206 ( 63 ms )