Ansicht
Dokumentation

Programmplanung: Veränd. von Einteilungen mit versch. Rechenoperationen ( RELNPP_MPS_EINTVERÄNDERN )

Programmplanung: Veränd. von Einteilungen mit versch. Rechenoperationen ( RELNPP_MPS_EINTVERÄNDERN )

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Programmplanung: Veränd. von Einteilungen mit versch. Rechenoperationen

Beschreibung

Im Einteilungsbild der Planprimärbedarfspflege können bestehende Einteilungen mit verschiedenenen Rechenoperationen mengenmäßig verändert und zudem zeitlich verschoben werden.
Die Mengen- und Terminveränderungen können für eine Einteilung oder für mehrere Einteilungen durchgeführt werden.

Folgende Rechenoperation stehen für die Mengenveränderungen zur Verfügung:

  • Addition der eingegebenen Menge zur Einteilung(en)
  • Subtraktion der eingegebenen Menge zur Einteilung(en)
  • Multiplikation der Einteilung(en) mit der eingegebenen Menge
  • Division der Einteilung(en) durch die eingegebene Menge
  • Eingabe als prozentualer Anteil der Einteilung(en)
  • Ersetzen der Einteilung(en) durch die eingegebene Menge

Die Einteilung(en) können um eine festzulegende Anzahl von Monaten zeitlich in die Zukunft verschoben werden.

Vorgehensweise

Die Funktion zum Verändern von Einteilungen wird im Einteilungsbild aufgerufen.

Markieren Sie eine oder mehrere Einteilungen.
Wählen Sie Bearbeiten -> Einteilungen veränd.
Sie erhalten das Dialogfenster "Einteilungen verändern".
Für die mengenmäßige Veränderung geben Sie die Menge ein, um die die Einteilunge(en) verändert werden soll(en) und wählen Sie die Rechenoperation aus.
Für die terminliche Veränderung geben Sie im Feld Verschieben M die Anzahl Monate ein, um die die Einteilung(en) in die Zukunft verschoben werden soll(en).

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2805 Date: 20240607 Time: 112441     sap01-206 ( 36 ms )