Ansicht
Dokumentation

Mehrstufige Einzelplanung im Simulationsmodus ( RELNPP_MRP_40A_EINZPLIHS )

Mehrstufige Einzelplanung im Simulationsmodus ( RELNPP_MRP_40A_EINZPLIHS )

Vendor Master (General Section)   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Mehrstufige Einzelplanung im Simulationsmodus

Beschreibung

Bei der mehrstufigen Einzelplanung ist es möglich, die Planung im Hauptspeicher durchzuführen und die Planungsergebnisse dort zu überprüfen und anzupassen. Such- und Auswertefunktionen auf diese Daten sollen das schnelle Erkennen und Beheben von Problemsituationen unterstützen.

Problemsituationen bei untergeordneten Baugruppen bzw. Komponenten werden auf Enderzeugnisebene angezeigt und können sofort behoben werden. Um die Datenbank zu entlasten, werden Änderungen erst dann gesichert, wenn der Disponent mit dem Planungsergebnis für alle Materialien einer Stücklistenstruktur zufrieden ist.

Bei großen Stücklistenstrukturen ist diese simulative Planung ein Werkzeug, um schnell mehrstufig zu planen und Probleme rechtzeitig erkennen und beheben zu können.

Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Alle Materialien einer mehrstufigen Stücklistenstruktur werden von oben nach unten geplant.
  • Alle Änderungen werden im Hauptspeicher gehalten, die Ergebnisse werden erst nach dem Sichern auf die Datenbank geschrieben.
  • Bei Problemen, wie z.B. Termine in der Vergangenheit, wird in den Planaufträgen der übergeordneten Materialien eine Ausnahmemeldung gesetzt sowie der Zeitverzug angezeigt. Es wird die Summe der Tage angegeben, die ein Planauftrag aufgrund von Problemsituationen bei untergeordneten Baugruppen bzw. Komponenten in Verzug ist.
  • Auswertungsfunktionen, wie z.B. Auftragsbericht und Bedarfsverursacher, unterstützen Sie beim schnellen Auffinden des Beschaffungselementes, das den Zeitverzug bzw. die Ausnahmemeldung verursacht.
  • Sie können die Beschaffungselemente ändern und die Planung für den darunterliegenden Stücklistenzweig wiederholen, um Problemsituationen zu beheben.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Das Einsiegsbild der mehrstufigen Einzelplanung wurde um das Feld Simulationsmodus erweitert. Sie starten die Planung im Simulationsmodus, indem Sie dieses Feld makieren.

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






Addresses (Business Address Services)   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3095 Date: 20240607 Time: 153159     sap01-206 ( 51 ms )