Ansicht
Dokumentation

< ( RELNPP_PI_606_LOGPPCFB_5 )

< ( RELNPP_PI_606_LOGPPCFB_5 )

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

LOG_PP_CFB: Berechnung des MHDs im Prozessauftrag (neu)

Verwendung

Ab SAP-Erweiterungspaket 6 für SAP ERP 6.0 (SAP_APPL 606), Business Function PP, Nahrungs- und Genussmittelindustrie (LOG_PP_CFB) errechnet das System bereits im Prozessauftrag das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) oder Verfallsdatum. Sie können steuern, ob die Berechnung des MHDs/Verfallsdatums, wie bisher beim Wareneingang durch den Prozessauftrag, oder schon früher beim Anlegen des Prozessauftrags erfolgen soll.

Auswirkungen auf den Datenbestand

In der Transaktion Prozessauftrag anlegen mit Material(COR1) ist die Registerkarte MHD/Verfallsdatumneu.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Sie nehmen die Customizing-Einstellungen für diese Funktion in den folgenden Customizing-Aktivitäten vor:

Sie können mit dem Business Add-In BAdI: Festlegung des Herstelldatums das Herstelldatum beeinflussen.

Sie können mit dem Business Add-In BAdI: Berechnung des Mindesthaltbarkeitsdatums im Prozessauftrag die Berechnung des MHDs/Verfallsdatums kundenspezifisch definieren.

Weitere Informationen

  • SAP-Bibliothek für SAP ERP unter SAP ERP Central Component -> Logistik -> Produktionsplanung und -steuerung (PP) -> Produktionsplanung Prozessindustrie (PP-PI) -> Konsumgüter Nahrungs- und Genussmittel (PP-PI-CFB)-> Berechnung des Mindesthaltbarkeitsdatums im Prozessauftrag





PERFORM Short Reference   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2647 Date: 20240607 Time: 233126     sap01-206 ( 48 ms )