Ansicht
Dokumentation

Änderungen zum Customizing der Serienfertigung ( RELNPP_REM_40C_IMG )

Änderungen zum Customizing der Serienfertigung ( RELNPP_REM_40C_IMG )

PERFORM Short Reference   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Änderungen zum Customizing der Serienfertigung

Beschreibung

Zu Release 4.5A wurde das Customizing der Serienfertigung in einigen Bereichen reorganisiert, um es leichter handhabbar zu machen.

Diese Release Info soll Ihnen die wichtigsten Änderungen aufzeigen:

  • Neu hinzugefügt wurde das Kapitel Prozeßübergreifende Einstellungen, das wiederum die Arbeitsschritte
  • Nummerkreise definieren und zuordnen(früher mehrere Customizing-Einträge, die nun zu einem zusammengefaßt sind) und

  • Lagerort- und PVB-Findung bei der Stücklistenaufl. festlegen

enthält.
  • Weiterhin neu hinzugefügt wurde das Kapitel Steuerung. Dieses Kapitel besteht aus den Arbeitsschritten
  • Serienfertigungsprofil über Assistenten anlegenund

  • Serienfertigungsprofile festlegen(ersetzt die früheren Arbeitsschritte Serienfertigungsprofile definieren, Steuerungsdaten für Serienfertigungsprofile spezifizierenund Bewegungsarten festlegen),

die ebenfalls neu hinzugekommen sind.

Die beiden neuen Kapitel Prozeßübergreifende Einstellungenund Steuerungersetzen somit das frühere Kapitel Grundeinstellungen. Der Arbeitsschritt Globale Einstellungen vornehmen wurde aufgeteilt und in den Bereich der Planungund der Istdatenerfassungverlagert.

Im Bereich der Planung -->Planungstableau haben sich folgende Änderungen ergeben:

  • Die Arbeitsschritte Einstiegsparameter pflegen und Zeilenauswahl pflegen wurden neu aufgenommen. Diese Einstellungen befanden sich bisher im Arbeitsschritt Globale Einstellungen.
Der Arbeitsschritt Globale Einstellungen ist daher entfallen.
  • Die bisherigen Arbeitsschritte zum Pflegen der Verteilung wurde folgendermaßen aufgeteilt:
  • Der Arbeitsschritt Verteilungsfunktion für Tagesaufteilung festlegen wurde in Verteilung für das Planungstableau pflegen umbenannt. In diesem Arbeitsschritt ist standardmäßig Gleichverteilung eingestellt.

  • Wenn Sie eine andere Verteilung als die Gleichverteilung wünschen, können Sie dies in den Arbeitsschritten, die unter dem Knoten Sonstige Verteilung angeboten werden, einstellen.

Im Bereich der Planung --> Sequenzplanung haben sich in der Struktur selbst keine Änderungen ergeben. Die Arbeitschritte haben sich folgendermaßen geändert:

  • Im Arbeitsschritt Planung können Sie neben dem Planungsprofil und der Planungsperiode nun auch bestimmen, ob Sie Planaufträge fixieren möchten, nachdem Sie die Sequenzplanung einmal eingeplant hat. Die Planungsperiode kann nun als Tag oder Schicht definiert werden.
  • Im Arbeitsschritt Visualisierung konnten Sie bisher einem Auftragsprofil nur ein Auftragsmerkmal zuweisen. Zu 4.5A können Sie bis zu drei Auftragsmerkmale zuweisen. Der Teilschritt Auftragsprofilzuordnungen wurde in den Teilschritt Merkmalszuweisungen aufgenommen, um die Handhabung zu verbessern. Die Merkmalsauswahl wurde erweitert.

Im Bereich der Istdatenerfassunghaben sich folgende Änderungen ergeben:

  • Der Arbeitsschritt Grundeinstellungen für Rückmeldung und LIS pflegen wurde neu aufgenommen. Er befand sich bisher im Arbeitsschritt Globale Einstellungen.
  • Der Arbeitsschritt Entnahmereihenfolge festlegenwurde in Bestandsfindungumbenannt.
  • Der Arbeitsschritt Lagerort- und PVB-Findung bei der Stücklistenaufl. festlegenbefindet sich nun im Kapitel Prozeßübergreifende Einstellungen.
  • Der Arbeitsschritt Bewegungsarten festlegenwurde in das Kapitel Steuerung (Serienfertigungsprofile festlegen)integriert.
  • Im Kapitel Entkopplung der Rückmeldungwurde der Arbeitsschritt RFC-Gruppe definierenaufgenommen.
  • Die Arbeitsschritte zu den Hintergrund-Jobswurden zu einem Unterkapitel zusammengefaßt.
  • Alle weiteren Änderungen ergeben sich aus geringfügigen Umbenennungen der Schritte. Die dahinterliegenden Transaktionen sind jedoch die gleichen geblieben.

Im Bereich Kostenträgerrechnungist der Arbeitsschritt Kostensammlerstrategie festlegenweggefallen. Weitere Änderungen ergeben sich durch die Umbenennung einiger Schritte.

Das gleiche gilt für den Bereich Berechtigungsverwaltung.

Der Bereich Teilaufträge entfällt vollständig, da es ab Release 4.5A keine Teilaufträge mehr gibt.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






BAL Application Log Documentation   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7463 Date: 20240607 Time: 215645     sap01-206 ( 109 ms )