Ansicht
Dokumentation

PSM_USFED_CI_2: Merken und Vorerfassen von Einkaufsbelegen (Neu) ( RELNPSM_USFED_604_PARHOL )

PSM_USFED_CI_2: Merken und Vorerfassen von Einkaufsbelegen (Neu) ( RELNPSM_USFED_604_PARHOL )

General Material Data   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

PSM_USFED_CI_2: Merken und Vorerfassen von Einkaufsbelegen (Neu)

Verwendung

Ab SAP ECC 6.0, Enterprise Extension Public Sector Management (EA-PS 604), Business Function PSM, US Federal 2 (PSM_USFED_CI_2)können Sie Bestellanforderungen und Bestellungen vorläufig in Enjoy-Transaktionen sichern, um die Daten zu einem späteren Zeitpunkt zu vervollständigen oder zu korrigieren. Sie können auf zwei Arten vorläufig sichern:

  • Sie können Belege mit fehlerhaften oder unvollständigen Daten merken, um diese zu einem späteren Zeitpunkt weiter zu bearbeiten.
    Gemerkte Bestellanforderungen und Bestellungen werden in der Belegübersicht mit einer Belegnummer angezeigt. Die Daten oder Statistiken in der Logistik, dem Finanzwesen oder dem Haushaltsmanagement werden nicht aktualisiert. Gemerkte Bestellanforderungen sind nicht dispositionsrelevant. Gemerkte Bestellungen sind dispositionsrelevant.
  • Sie können Belege, deren Budgetierungsdaten noch überprüft werden sollen, vorerfassen.
    Über einen Workflow, den Sie selbst definieren können, erhält ein Sachbearbeiter im FI eine Nachricht, dass die Budgetierungsdaten in einem vorerfassten Beleg zu überprüfen sind. Im Gegensatz zu gemerkten Belegen stoßen vorerfasste Belege eine Fortschreibung der Daten in der Materialwirtschaft an und sind dispositionsrelevant.

Folgende Punkte treffen auf vorerfasste und gemerkte Belege zu:

  • Das System liest die gemerkten Bestellungen und die vorerfassten Einkaufsbelege in der Materialbedarfsplanung. Dadurch lässt sich vermeiden, dass zu einem Bedarf mehrere Bestellanforderungen und Bestellungen angelegt werden.
  • Zu gemerkten und vorerfassten Einkaufsbelegen können Sie keine Folgebelege erfassen. Sie können beispielsweise keine Bestellung mit Bezug auf eine vorerfasste Bestellanforderung anlegen.
  • Sie können sich in der Listanzeige gezielt gemerkte und vorerfasste Belege anzeigen lassen.
  • Sie können Daten in gemerkten und vorerfassten Belegen über die Massenpflege ändern.
  • Sie können Abrufe merken und vorerfassen.
  • Wenn Sie das Systemverhalten nicht über eine BAdI-Implementierung übersteuern, werden die Daten im Haushaltsmanagement nicht fortgeschrieben, wenn Sie Belege merken und vorerfassen.
  • Die BAPIs zum Anlegen und Ändern von Bestellungen und Bestellanforderungen wurden angepasst (BAPI_PO_CREATE1, BAPI_PO_CHANGE, BAPI_PR_CREATE, BAPI_PR_CHANGE). Sie können vorerfasste Bestellungen und Bestellanforderungen anlegen oder gemerkte Bestellungen und Bestellanforderungen vorerfassen.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Folgende Oberflächenelemente sind neu:

  • Die Drucktaste Vorerfassenin der Transaktion ME21N, ME22N, ME23N, ME51N, ME52N und ME53N (Programm MEGUI).
  • Die Selektionsoption Beleg unvollständigin den folgenden Transaktionen: ME5A (Report RM06BK00), ME5K (Report RM06BA00) und ME5J (Report RM06BKPS); ME2L (Report RM06EL00), ME2C (Report RM06EC00), ME2B (Report RM06EB00), ME2N (Report RM06EN00), ME2W (Report RM06EW00), ME2K (Report RM06EK00) und ME2M (RM06EM00).
  • Folgende Textsymbole in den Transaktionen ME51N, ME52N, ME53N, ME21N, ME22N, ME23N (Programm MEQUERY): Vorerfasste Bestellungen, Vorerfasste Bestellanforderungen, Gemerkte Bestellanforderungen, Meine vorerfassten Bestellungen, Meine gemerkten Bestellungen, Meine vorerfassten Bestellanforderungen.
  • Das Selektionsfeld Unvollständigkeitin den TransaktionenMEMASSRQ (ME_LIMIT_FIELDS_RQ) und MEMASSPO (ME_LIMIT_FIELDS_PO).

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Um diese Funktion zu verwenden, müssen Sie im Einführungsleitfaden zunächst die Business Functions EA-PS und PSM_USFED_CI_2 sowie die Funktionen für die US-Bundesregierung aktivieren. Wählen Sie dazu im Einführungsleitfaden für Public Sector Management folgenden Pfad: Funktionen für US-Bundesregierung → Allgemeine Einstellungen → Funktionen für US-Bundesregierung aktivieren.

Weitere Informationen

Folgende Einkaufsbelegpositionen können nicht vorerfasst oder gemerkt werden:

  • Limitbestellanforderungen und Limitbestellungen
  • Einkaufsbelegpositionen mit Bonuskonditionen
  • Bestellbelegpositionen innerhalb einer Streckenabwicklung
  • Bestellungen mit Dienstleistungspositionen können nicht vorerfasst werden

Weitere Belege, die nicht vorläufig gesichert werden können sind Rahmenverträge (Kontrakt und Lieferplan), Anlieferungen, Angebote und Ausschreibungen.

Wenn Sie mit vorerfassten und gemerkten Einkaufsbelegen arbeiten, können Sie weder die Nachrichtenfindung noch die Versionsverwaltung verwenden.






BAL Application Log Documentation   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5980 Date: 20240607 Time: 112439     sap01-206 ( 84 ms )