Ansicht
Dokumentation

<strong>Kommunen:</strong> Erweiterungen des Standards ( RELNPS_30F7_PSO_STANDRD )

Kommunen: Erweiterungen des Standards ( RELNPS_30F7_PSO_STANDRD )

CPI1466 during Backup   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Kommunen: Erweiterungen des Standards

Beschreibung

Löschen von Testdaten vor Produktivbetrieb

Es gibt zwei neue Reports, die Testdaten vor Aufnahme des Produktivbetriebes löschen. Mit dem Report RFFMKWO1 können Sie die Zuordnung der Bankdaten zu der Kombination Debitor/Objekt/Einnahmeart löschen. Mit dem Programm RFFMKWO2 können Sie Objekte löschen.

Diese Reports befinden sich im Einführungsleitfaden Haushaltsmanagement Deutschland im Abschnitt Basisdaten -> Löschen der Stammdaten.

Erweiterungen der Mahnfunktionen

Setzen von Mahnsperre in Debitoren-Einzelposten

Mit diesem Report können Sie in ausgewählten Debitoren-Einzelposten eine Mahnsperre setzen. Sie rufen den Report auf im Haushaltsmanagement-Menü über Buchungen -> Werkzeuge -> Kasse -> Mahnsperre setzen. Weitere Informationen finden Sie in der Reportdokumentation.

Aktualisieren der Zuordnung Mahnverfahren zu Mahnbereich

Mit diesem Report können Sie in den Debitoren- und Kreditorenstammsätzen die Zuordnung von Mahnverfahren zu Mahnbereich aktualisieren. Dies geschieht anhand der Einträge, die Sie im Customizing der Komponente Haushaltsmanagement Deutschland im Arbeitsschritt Mahnverfahren einem Mahnbereich zuordnen hinterlegt haben.

Sie rufen den Report auf im Haushaltsmanagement-Menü über Buchungen -> Werkzeuge -> Kasse -> Mahnbereich-Mahnverfahren aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Reportdokumentation.

Ergänzung der Zuordnung Mahnverfahren zum Mahnbereich

Fehlen in Debitoren- oder Kreditorenstammsätzen Zuordnungen von Mahnverfahren zu Mahnbereich, so können Sie diesen Report einsetzen, um die fehlenden Einträge zu erzeugen.

Sie rufen den Report auf im Haushaltsmanagement-Menü über Buchungen -> Werkzeuge -> Kasse ->Mahnbereich-Mahnverfahren ergänzen. Weitere Informationen finden Sie in der Reportdokumentation.

Neuer Zahlweg für das Zahlungsprogramm

Ab Release 4.01A steht Ihnen das Programm RFFOD__Z zur Verfügung, mit dessen Hilfe Sie Zahlungsanweisungen zur Verrechnung erstellen können. Um den neuen Zahlweg nutzen zu können, müssen Sie für das Zahlungsprogramm einen neuen Zahlweg definieren. Alle Zahlungen, die über diesen Zahlweg erfolgen, werden auf dem Formular F110_D_DTAZZV ausdruckt.

Die Einstellungen zum Zahlungsprogramm treffen Sie im Customizing der Komponente Finanzwesen. Weitere Informationen finden Sie dort im Abschnitt Zahlungsprogramm einrichten.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






ABAP Short Reference   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4009 Date: 20240607 Time: 215630     sap01-206 ( 65 ms )