Ansicht
Dokumentation

Projektverdichtung ohne Einsatz der Klassifizierung ( RELNPS_40C_VERDICHTUNG )

Projektverdichtung ohne Einsatz der Klassifizierung ( RELNPS_40C_VERDICHTUNG )

General Data in Customer Master   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Projektverdichtung ohne Einsatz der Klassifizierung

Beschreibung

Ab Release 4.5A steht Ihnen die Projektverdichtung ohne Einsatz der Klassifizierung zur Verfügung, im Folgenden als Verdichtung oder Verdichtung über Stammdatenfelder bezeichnet. Die bisherige Projektverdichtung wird ab Releaase 4.5A durchgängig als Verdichtung über Klassifizierung bezeichnet.

Die Verdichtung bietet gegenüber der Verdichtung über Klassifizierung folgende Vorteile:

  • Vererbungs- und Verdichtungslauf erfolgen getrennt.
  • Die Vererbung erfolgt streng hierarchisch.
Das Ergebnis der Vererbung wird auf der Datenbank gesichert.
  • Die Verdichtung wird zusätzlich in der Projektinfo-Datenbank gespeichert. Dies führt beim Ausführen der Hierarchieberichte zu einer erheblichen Performanceverbesserung.
  • Aufträge, vorgangskontierte Netzpläne und Projekte können gemeinsam verdichtet werden.

Die Verdichtung erfolgt über die Stammdatenfelder der PSP-Elemente und Netzplanvorgänge. Zusätzlich können Sie freie Felder über die Kundenerweiterung CNEX0025 als Verdichtungskriterien definieren.

Wenn Sie die Verdichtung auch für Innenaufträge und Serviceaufträge nutzen, achten Sie darauf, daß Sie für die zusätzlich über Kundenerweiterungen gepflegten Felder die gleichen Feldnamen vergeben.

Ob ein Projekt oder PSP-Element an der Verdichtung oder der Verdichtung über Klassifizierung teilnimmt, wird über ein internes Kennzeichen gesteuert. Bei neuangelegten Projekten und Netzplänen wird das Kennzeichen wie folgt vererbt:

Im Projektstrukturplan

  1. bei Anlage eines PSP's mit Vorlage aus der Vorlage
  2. ansonsten aus dem Projektprofil

Im Netzplan

  1. bei Anlage eines Netzplans zum Projekt aus der Projektdefinition
  2. bei Anlage eines Netzplans mit Vorlage aus der Vorlage
  3. ansonsten aus dem Netzplanprofil

Auswirkungen auf das Customizing

Im Projektprofil legen Sie über das Kennzeichen Projektverdichtung fest, welche Verdichtungsart Sie nutzen. Wenn Sie dieses Kennzeichen setzen, können Sie PSP-Elemente und Vorgänge aus vorgangskontierten Netzplänen für die Verdichtung auswählen und die über Kundenerweiterung zusätzlich zu den Stammdaten definierten Felder pflegen. Ist das Kennzeichen im Profil nicht gesetzt, so nutzen Sie die Verdichtung über Klassifizierung.

Die Einstellungen für die Verdichtung pflegen Sie im Einführungsleitfaden des Projektsystems unter der Komponente Informationssystem -> Bereichscontrolling.

Änderungen an der Oberfläche

Im Projekt- und Netzplanprofil wurde das Kennzeichen Projektverdichtung aufgenommen.

Im Detailbild der Netzplanvorgänge wurde das Kennzeichen ProjVerdichtg aufgenommen.

Wenn Sie die Verdichtung nutzen, wird Ihnen in der Stammdatenpflege die Registerkarte Verdichtung angezeigt. Hier können Sie die zusätzlichen Felder aus der Kundenerweiterung für die Verdichtung pflegen.

Im Bereichsmenü Informationssystem wurden unter Werkzeuge -> Projektverdichtung die Menüeinträge zur Verdichtung Vererbung, Verdichtung und Hierarchie aufgenommen.

Planungen

Mittelfristig wird die Verdichtung über Klassifizierung von SAP nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie die Verdichtung über Stammdatenfelder.

SAP empfiehlt Ihnen, die vorhandenen Projekte für die neue Verdichtung umzusetzen. Mit Hilfe des Umsetzreports RCJCLMIG werden für alle Projekte die freien Merkmale für die Klassifizierung in die Zusatzfelder für die neue Verdichtung übernommen.

Über ein Selektionsbild wählen Sie die Projekte bzw. Netzpläne aus, die Sie umsetzen wollen.

Die Umsetzung kann nicht rückgängig gemacht werden. Die Daten der Klassifizierung werden gelöscht. Die F4-Hilfe über die Klassifizierungsmerkmale können Sie nicht mehr nutzen.






CPI1466 during Backup   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5283 Date: 20240607 Time: 112150     sap01-206 ( 77 ms )