Ansicht
Dokumentation

QM: Meldungsgenerierung aus bestehender Meldung ( RELNQM_45A_QN_05_CREATE )

QM: Meldungsgenerierung aus bestehender Meldung ( RELNQM_45A_QN_05_CREATE )

PERFORM Short Reference   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

QM: Meldungsgenerierung aus bestehender Meldung

Beschreibung

Im QM-Bereich ist ein Trend in Richtung Lieferantenauditierung zu erkennen, d.h. es gibt weniger Prüfvorhaben bis hin zum Prüfverzicht (Skip).

Fehler, die auf den Lieferanten zurückzuführen sind, werden daher häufig erst während der Fertigung festgestellt. Um diesem Trend gerecht zu werden, ist es sinnvoll, Fehler aus einer internen Meldung in eine neu anzulegende Mängelrüge zum Lieferanten zu übernehmen.

Ab Release 4.5A haben Sie nun die Möglichkeit, aus der Bearbeitung einer Meldung heraus das Anlegen einer neuen Meldung zu veranlassen. Sie können im Dialog bestimmen, zu welcher Meldungsart die neue Meldung angelegt werden soll. Außerdem können Sie neben ausgewählten Meldungskopfdaten auch festlegen, welche Meldungspositionen in die neue Meldung übertragen werden sollen.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Die neue Meldung wird im Hintergrund über Workflow erzeugt. Tritt dabei ein Fehler auf, kann dieser dem Protokoll zum Workitem entnommen werden.

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Diese Funktion ist über die Aktivitätenleiste realisiert; es müssen daher die notwendigen Customizing-Einstellungen zur Aktivitätenleiste übernommen werden.

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen zu Folgeaktivitäten finden Sie unter Aktivitätenleiste für Meldungen.






ABAP Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2371 Date: 20240607 Time: 012250     sap01-206 ( 41 ms )