Ansicht
Dokumentation

Neuerungen in Meldungen: Mehrere Kunden-Subscreens je Meldungsart ( RELNQM_470_NOTIF )

Neuerungen in Meldungen: Mehrere Kunden-Subscreens je Meldungsart ( RELNQM_470_NOTIF )

CPI1466 during Backup   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Neuerungen in Meldungen: Mehrere Kunden-Subscreens je Meldungsart

Verwendung

Mehrere Kunden-Subscreens:

Bis Release 4.6C konnte man je Meldungsart maximal einen Kunden-Subscreen im Meldungskopf einbauen, für den ein Bereich von vier Zeilen reserviert war. Ab Release 4.70 kann man je Meldungsart einen oder mehrere Kunden-Subscreens in den Daten zum Meldungskopf einbinden. Die Größe der Kunden-Subscreens ist dabei im Rahmen der gegebenen Gesamtgröße der Registerkarten frei wählbar.

Userexits erweitert:

In der Kundenerweiterung QQMA0001 wurde die Schnittstelle der Funktionsbausteine EXIT_SAPMIWO0_008 und EXIT_SAPMIWO0_008 erweitert. Mit Hilfe von drei neuen Importparametern ist es möglich, abhängig vom Ausgabeort (Register, Subscreenbereich, Dynpro) eigene PBO- und PAI-Programmteile auszuführen.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Ab Release 4.70 steht neben dem bisherigen Bildbereich 'Customer-Subscreen (ein Screen/MArt)' (090) ein zweiter Bildbereich 'Customer-Subscreen (>1 Screen/MArt)' (091) für die Einbindung von Kunden-Subscreens im Meldungskopf zur Verfügung.

Anders als dem Bildbereich 090, dem das auszugebende Dynpro unter 'Meldungskopf: Bildbereiche' zugeordnet wird, wird bei Nutzung des neuen Bildbereichs 091 ein Feld für die direkte Zuordnung des Dynpros im Customizing der Einfachen bzw. Erweiterten Sicht eingabebereit.

Im Customizing der Einfachen bzw. Erweiterten Sicht gibt es zudem ein neues Feld 'Registeraufteilung', in dem auf den Registern 10\TAB01, 10\TAB02, 10\TAB03, 10\TAB19, 10\TAB20 und 10\TAB21 die Anzahl der Subscreens je Register zwischen einem und fünf frei wählbar ist. Je weniger Subscreens auf einer Registerkarte vorgesehen sind, desto mehr Platz steht für jeden einzelnen zur Verfügung.

Die bisher fest vorgegebene Zahl von fünf möglichen Bildbereichen je Meldungsregister ist weiterhin der Default-Wert, so dass bei Upgrade keine weiteren Aktivitäten erforderlich sind. Beachten sie, dass Sie bei jeder Meldungsart nur einen der Bildbereiche 090 oder 091 verwenden können.

Weitere Informationen






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2640 Date: 20240607 Time: 092413     sap01-206 ( 58 ms )