Ansicht
Dokumentation

Steuerzeilenverdichtung für FI-Belege (neu) ( RELNRE_ECC600_RA_TAX_CND )

Steuerzeilenverdichtung für FI-Belege (neu) ( RELNRE_ECC600_RA_TAX_CND )

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Steuerzeilenverdichtung für FI-Belege (neu)

Verwendung

Für verschiedene Länder (u.a. Österreich und Italien) besteht die gesetzliche Anforderung, dass Steuerzeilen verdichtet werden müssen.

Ab SAP ECC 6.0, Financials Extension (EA-FIN 600),können Sie diese nun im Buchungskreis verdichten.

Belegzeilen fasst das System nach folgenden Kriterien zusammen:

  • unterliegendes Steuerkennzeichen
  • Steuerkategorie des Kontos (Sach- oder Abstimmkonto)
  • Steuerstandortschlüssel (wenn vorhanden)
  • Kontoart
  • Brutto-/ Nettokennzeichen der Kondition
  • Währung

Für diese zusammengefassten Zeilen wird jeweils eine Summensteuerzeile erzeugt. Dabei werden insbesondere Steuerzeilen auf Sach- und auf Personenkontozeilen separat ausgewiesen.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen im Customizing des Flexiblen Immobilienmanagements im Kapitel der Buchhaltung unter Beleg- oder Steuerverdichtung im Buchungskreis aktivieren vor.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Saldo steuerrelevanter Soll- und Habenbeträge und von Rundungsdifferenzen finden Sie unter Aktivierung der Steuerzeilenverdichtung.

→ Buchhaltung → Periodisches Buchen: Verträge.






Addresses (Business Address Services)   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2059 Date: 20240607 Time: 004400     sap01-206 ( 18 ms )