Ansicht
Dokumentation

Kosten und Erlöse abgrenzen ( RELNRR_20A_STATCONDTYPES )

Kosten und Erlöse abgrenzen ( RELNRR_20A_STATCONDTYPES )

BAL Application Log Documentation   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Kosten und Erlöse abgrenzen

Beschreibung

Manche Kunden möchten sowohl Erlöse als auch statistische Kosten während des Erlösrealisierungsprozesses abgrenzen und dies in der Ergebnis- und Marktsegmentrechnung (CO-PA) berücksichten. Sobald Sie die Erlösrealisierung aktiviert haben, aktualisiert das R/3-System nicht länger die Ergebnis- und Marktsegmentrechnung direkt aus dem Vertrieb (SD) über die Konditionsartzuordnung. Das System aktualisiert nun CO-PA über die Finanzbuchhaltung (FI) mit der Kostenartzuordnung. Vor Release 1.2C sammelte das R/3-System keine Informationen für statistische Konditionsarten. Kunden konnten daher keine statistische Informationen - z.B. Kosten des Umsatzes - an Finanzanwendungen wie CO-PA verbuchen.

Für Kunden, die statistische Informationen sammeln möchten, hat SAP eine neue Tabelle TRRKE hinzugefügt. Mit dieser Tabelle können Kunden für erlösrealisierungsrelevante Belege angeben, ob das System die durch eine Kostenart für die Kosten des Umsatzes verursachten statistischen Kosten während der Erlösrealisierung oder während der Rechnungsstellung realisieren soll.

Das System verwendet in dieser Tabelle das Feld COST-RECOG, um festzulegen, wie Kosten an die Ergebnis- und Marktsegmentrechnung verbucht werden. Wenn Sie das Feld markieren, erscheinen die Kosten beim Sichern des Auftrages in der Tabelle VBREV; Sie müssen dann den Erlösrealisierungsprozeß (VRR0) verwenden, um die Kosten des Umsatzes zu realisieren. Wenn Sie das Feld leer lassen, realisiert das R/3-System alle Kosten für diese Kostenart während der Rechnungsstellung.

Wenn in Ihrem Unternehmen während der Erlösrealisierung gesammelte Kostenkonditionsstatistiken an die Ergebnis- und Marktsegmentrechnung verbucht werden müssen, müssen Sie Sekundärkostenarten sowohl in CO-PA als auch in entsprechenden Einträgen in Tabelle TRRLE anlegen. Wenn Sie dann den Erlösrealisierungsprozeß laufen lassen, faßt das System die Kostenkonditionsarten, die diesen Kostenarten zugeordnet sind, zusammen und realisiert die Summe für den Abgrenzungszeitraum in der Ergebnis- und Marktsegmentrechnung.

Diese Funktionalität ist mit IS-SW-Release 1.2C und höher, einschließlich Release 2.0A, verfügbar. Weitere Informationen zu den Einstellungen in der Ergebnis- und Marktsegmentrechnung entnehmen Sie der Hilfe zur Anwendung.






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2751 Date: 20240607 Time: 032950     sap01-206 ( 93 ms )