Ansicht
Dokumentation

Business- und Interface-Objekte und BAPI-Methoden (geändert) ( RELNSCM410_APO_BAPI )

Business- und Interface-Objekte und BAPI-Methoden (geändert) ( RELNSCM410_APO_BAPI )

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Business- und Interface-Objekte und BAPI-Methoden (geändert)

Verwendung

Die folgenden Informationen beschreiben Änderungen, die in SAP SCM 4.1 an Business-Objekten sowie Interface-Objekten und den darin enthaltenen Business Application Programming Interfaces (BAPIs) bzw. ALE-Schnittstellen (Nachrichtentypen) aus folgenden Komponenten vorgenommen wurden:

  • SCM-APO-MD ,,Stammdaten
  • SCM-APO-PPS,,Produktions- und Feinplanung
  • SCM-APO-VS ,,Vehicle Scheduling
  • SCM-APO-FCS,,Absatzplanung
  • SCM-APO-ATP,,Globale Verfügbarkeitsprüfung

Die technischen Namen der betroffenen Objekte im Business Object Repository (BOR) sind:

  • BUS10001 - BUS10004
  • BUS10008 - BUS10009
  • BUS10020, BUS10030
  • BUS10300
  • BUS10400
  • BUS10500 - BUS10505
  • BUS10510
  • BUS11201
  • BUS11102
  • BUS11411 - BUS11415

Die zugehörigen Interface-Objekte, falls vorhanden, haben die gleichen Nummern. Das Interface-Objekt zu BUS10501 ist also IF10501.

Beachten Sie insbesondere, dass einige Schnittstellen auf obsolet gesetzt wurden. Außerdem wurden einige inkompatible Änderungen vorgenommen, d.h., es sind eventuell Umstellungen erforderlich.

Verwendung der IDOCs/ALE-Schnittstellen sowie der Funktionsbausteine der BAPI-Methoden

Änderungen an den BAPI-Methoden wirken sich auch auf die jeweils zugehörigen ALE-Schnittstellen bzw. Nachrichtentypen aus. Wenn Sie IDOC-Nachrichtentypen verwenden, die die zugehörigen BAPI-Methoden dieser Business-Objekte aufrufen, lesen Sie die Release-Informationen der zugehörigen BAPI-Methoden.

Änderungen, die die meisten Business-Objekte / Interface-Objekte dieser Komponenten bzw. deren Methoden und ALE-Nachrichtentypen betreffen

Bei einigen der Methoden bzw. Strukturen wurden kompatible Änderungen vorgenommen, d.h., es wurden teilweise Felder oder Parameter hinzugefügt. In vielen lesenden Methoden, in denen Stammdateninformationen wie z.B. die Produktnummer, enthalten sind, wird z.B. nun auch der Systemverbund des jeweiligen Stammdatensatzes zurückgegeben.

Änderungen, die nur Methoden bestimmter Business-Objekte / Interface-Objekte dieser Komponenten bzw. deren Methoden und ALE-Nachrichtentypen betreffen

Es erfolgt eine Auflistung der neuen bzw. geänderten Business-Objekte und BAPIs. Genauere Informationen finden Sie in der Dokumentation der einzelnen BAPIs.

Beachten Sie, daß manche der aufgeführten BAPIs noch nicht freigegeben sind. Diese BAPIs können schon verwendet werden, da sie aber noch nicht freigegeben sind, sind noch inkompatible Änderungen möglich.

Sollten Sie statt der BAPIs die zugehörigen Funktionsbausteine der BAPIs verwenden, so gelten die Änderungen auch für diese Funktionsbausteine.

Versenden von Bewegungsdaten mit BAPIs

Weitere Informationen finden Sie unter Versenden von Bewegungsdaten mit BAPIs.

Löschen von Bewegungsdaten mit BAPIs

Weitere Informationen finden Sie unter Löschen von Bewegungsdaten mit BAPIs.

Funktion BAPI_ORSRVAPS_GETLIST

Die Funktion wurde auf obsolet gesetzt. Eine vergleichbare Funktionalität bietet die neue Methode PPDSServiceAPS.GetReqsReceipts.

BUS10500 (PPDSServiceAPS)

GetReqsReceipts

Neue Methoden zum allgemeinen Lesen von Bedarfs- und Zugangselementen

BUS10030 (Vehicle Scheduling Planning Services)

GetOptimizerProfile

Inkompatible Änderung: In dem Parameter PROFILE_HEAD wird das Feld OPT_RESPECT_TIME nicht mehr verwendet. Das Feld wird auch in der Anwendung nicht mehr verwendet.

BUS10503 (Produktionsauftrag APS)

Einige der Methoden unterstützen jetzt auch Aufträge der Rapid Planning Matrix. Nähere Informationen finden Sie in der Dokumentation des Business-Objektes BUS10503.

Interfaces BUS10500, BUS10501, BUS10502, BUS10503, BUS10504, BUS10001, BUS10002, BUS10003, BUS10004, BUS10009, BUS11411, BUS11412, BUS11413, BUS11414, BUS11415, BUS11201, BUS11102

In einigen der Receive-Methoden wurden neue BAdIs eingefügt (Definitionname APO_BAPI_BUS*, z.B. APO_BAPI_BUS10503).

BUS10001 (ProductAPS)

Die Methoden SaveMultiple2, GetList2, RemoveItems, DeleteMultiple, RequestList2 und ReceiveList2 wurden erweitert.

BUS10002 (LocationAPS)

Die Methoden SaveMultiple2, GetList2, DeleteMultiple, RequestList2 und ReceiveList2 wurden erweitert.

BUS10003 (ProdProcessModelAPS)

Die Methoden SaveMultiple, GetList, DeletePlan, DeletePpm, RequestList und ReceiveList wurden erweitert.

BUS10004 (ResourceAPS)

Die Methoden SaveMultiple, ChangeMultiple, GetList, RequestList, ReceiveList und RemoveSubobjects wurden erweitert.

BUS10009 (QuotaAPS)

Die Methoden SaveMultiple2, GetList2, RequestList2, ReceiveList2 und DeleteMultiple wurden angelegt. Die Methoden SaveMultiple, GetList, RequestList und ReceiveList wurden auf obsolete gesetzt.

BUS11411 (LocSubProcAPS)

Die Methoden SaveMultiple, GetList, RequestList, ReceiveList und DeleteMultiple wurden erweitert.

BUS11412 (PrdSubProcAPS)

Die Methoden SaveMultiple, GetList, RequestList, ReceiveList und DeleteMultiple wurden erweitert.

BUS11413 (SubstitutionRuleAPS)

Die Methoden SaveMultiple, GetList, RequestList, ReceiveList und DeleteMultiple wurden erweitert.

BUS11414 (LocPrdSubProcAPS)

Die Methoden SaveMultiple, GetList, RequestList, ReceiveList und DeleteMultiple wurden erweitert.

BUS11415 (PpmSubProcAPS)

Die Methoden SaveMultiple, GetList, RequestList, ReceiveList und DeleteMultiple wurden erweitert.

BUS10030 (PlanningBookAPS)

Die Methoden GetDetail2, ChangeKeyfigureValue2, RequestDetail2 und ReceiveDetail2 wurden angelegt. Die Methoden GetDetail und ChangeKeyfigureValue wurden auf obsolet gesetzt.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






CPI1466 during Backup   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7314 Date: 20240607 Time: 072738     sap01-206 ( 82 ms )